25F3501NH Kino und Kulinarisches "Deutschstunde"
Beginn | Di., 13.05.2025, 18:45 - 21:45 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dozententeam
|
Bemerkungen | Anmeldeschluss ist der 28.04.2025 |
Deutschland, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg: Der Jugendliche Siggi Jepsen (Tom Gronau) sitzt in einer Strafanstalt und soll einen Aufsatz zum Thema „Die Freuden der Pflicht“ schreiben. Doch er ist blockiert, das Blatt bleibt leer. Am nächsten Tag, zur Strafe in einer Zelle, beginnen seine Erinnerungen an die Vergangenheit, vor allem an seinen Vater Jens Ole Jepsen, der als Polizist im Dienst der Nationalsozialisten pflichtbewusst ein Malverbot gegen den expressionistischen Künstler Max Ludwig Nansen durchsetzt. Siggi, damals elf Jahre alt, steht zwischen seinem pflichtbewussten Vater und Nansen, für den er wie ein Sohn ist. Der Konflikt zwischen den beiden Männern eskaliert, und Siggi muss sich entscheiden: Anpassung oder Widerstand?
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schafft der Film durch den Verzicht auf nationalsozialistische Symbolik und seine elliptische Erzählweise Raum für eine zeitlose Auseinandersetzung mit Pflichtbewusstsein, Widerstand und Moral. Spielfilm, 2019, Deutschland, 125 Minuten. Ein kleiner Snack, der schon im Kursentgelt enthalten ist, bereitet Sie kulinarisch auf den Film vor. Vorbereitet wird das Buffet von den Jugendwerkstätten in der Wesermarsch, die der KVHS Wesermarsch angehören.
Kursort
Raum 0.6
Adresse:
Marktstraße 8 a
26954 Nordenham
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
13.05.2025
|
Uhrzeit:
18:45 - 21:45 Uhr
|
Wo:
Marktstraße 8 a,
NH Marktetage, Forum
|