Pädagogik, Kommunikation, Psychologie
In der Theorie bedeutet Pädagogik die Wissenschaft von der Erziehung und Bildung. Psychologieörtlich „Seelenkunde“. In der Praxis gehört aber noch viel mehr dazu, als zu wissen was die Fachtermini bedeuten. Im Fachbereich Pädagogik, Kommunikation, Psychologie ermöglichen wir Ihnen Ihre Kenntnisse auszubauen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihnen hilfreiche Tipps zu geben, wie Sin diesem Kapitel das menschliche Verhalten mit allen inneren und äußeren Einflüssen besser analysieren können. Im Unterkapitel "Leben und leben lassen" erfahren Sie Wissenswertes im Umgang mit anderen Menschen und vor allem mit sich selbst.
Unsere Angebote für Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sind kostenlos und das Themenspektrum ist breitgefächert. Kommen Sie in den Austausch, hören Sie interessante Vorträge und lernen Sie sinnvolle Tipps für den Alltag.
Lebenslanges Lernen ist schon lange ein Ziel, welches immer mehr Menschen verfolgen. Auch pädagogische Fachkräfte und die, die es werden möchten, kommen hier nicht zu kurz. Informieren Sie sich im Unterkapitel "Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte"!
Unsere Angebote für Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sind kostenlos und das Themenspektrum ist breitgefächert. Kommen Sie in den Austausch, hören Sie interessante Vorträge und lernen Sie sinnvolle Tipps für den Alltag.
Lebenslanges Lernen ist schon lange ein Ziel, welches immer mehr Menschen verfolgen. Auch pädagogische Fachkräfte und die, die es werden möchten, kommen hier nicht zu kurz. Informieren Sie sich im Unterkapitel "Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte"!
Pädagogik, Kommunikation, Psychologie
In der Theorie bedeutet Pädagogik die Wissenschaft von der Erziehung und Bildung. Psychologieörtlich „Seelenkunde“. In der Praxis gehört aber noch viel mehr dazu, als zu wissen was die Fachtermini bedeuten. Im Fachbereich Pädagogik, Kommunikation, Psychologie ermöglichen wir Ihnen Ihre Kenntnisse auszubauen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihnen hilfreiche Tipps zu geben, wie Sin diesem Kapitel das menschliche Verhalten mit allen inneren und äußeren Einflüssen besser analysieren können. Im Unterkapitel "Leben und leben lassen" erfahren Sie Wissenswertes im Umgang mit anderen Menschen und vor allem mit sich selbst.
Unsere Angebote für Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sind kostenlos und das Themenspektrum ist breitgefächert. Kommen Sie in den Austausch, hören Sie interessante Vorträge und lernen Sie sinnvolle Tipps für den Alltag.
Lebenslanges Lernen ist schon lange ein Ziel, welches immer mehr Menschen verfolgen. Auch pädagogische Fachkräfte und die, die es werden möchten, kommen hier nicht zu kurz. Informieren Sie sich im Unterkapitel "Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte"!
Unsere Angebote für Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sind kostenlos und das Themenspektrum ist breitgefächert. Kommen Sie in den Austausch, hören Sie interessante Vorträge und lernen Sie sinnvolle Tipps für den Alltag.
Lebenslanges Lernen ist schon lange ein Ziel, welches immer mehr Menschen verfolgen. Auch pädagogische Fachkräfte und die, die es werden möchten, kommen hier nicht zu kurz. Informieren Sie sich im Unterkapitel "Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte"!
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Infoabend Pädagogische*r Mitarbeiter*in an Grundschulen - ganztags |
Wann:
Sie möchen informiert werden, sobald der Termin steht? Dann haben Sie die Möglichkeit sich auf unsere Interessentenliste setzen zu lassen.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine rein informelle Benachrichtigung handelt. Mit der Eintragung sind Sie nicht verbindlich zum Kurs angemeldet.
|
Wo:
BR 0.0 U-Raum (neutral)
|
Nr.:
25F2140BR
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Wach, neugierig, klug - Kompetente Erwachsene f Kinder u 3 Jahren (auf Türkisch) |
Wann:
Mo. 01.09.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
NH Kinder- und Jugendhaus
|
Nr.:
25H2126NHE
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Babymassage |
Wann:
Di. 02.09.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
BR donum vitae
|
Nr.:
25H2133BRE
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Hören, Klatschen, Tanzen |
Wann:
Mi. 03.09.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
|
Nr.:
25H2109BRE
|
Status:
Plätze frei
|
Wach, neugierig, klug - Für Eltern und Kinder bis 3 Jahren |
Wann:
Mi. 03.09.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
NH Familien- und Kinderservicebüro
|
Nr.:
25H2150NHE
|
Status:
Plätze frei
|
Elternkompass - Kinder verstehen und begleiten |
Wann:
Mi. 03.09.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
BR 1.19 Multifunktionsraum
|
Nr.:
25H2155BRE
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Wind und Wetter Strolche - Für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren |
Wann:
Do. 04.09.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
NH Kinder- und Jugendhaus
|
Nr.:
25H2130NHE
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Hören, Klatschen, Tanzen |
Wann:
Do. 04.09.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
NH Familien- und Kinderservicebüro
|
Nr.:
25H2132NHE
|
Status:
Anmeldung möglich
|
"Starke Eltern - Starke Kinder"® (auf türkisch) |
Wann:
Fr. 05.09.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
NH Kinder- und Jugendhaus
|
Nr.:
25H2158NHE
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Wenn Bilderbücher klingen und lebendig werden |
Wann:
Do. 11.09.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.1 U-Raum
|
Nr.:
25H2170BR
|
Status:
Plätze frei
|
Hallo Baby - Kurs für werdende Mütter und Väter |
Wann:
Sa. 13.09.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.1 U-Raum
|
Nr.:
25H2120BRE
|
Status:
Plätze frei
|
WES Marte Meo Ausbildung Practitioner |
Wann:
Sa. 13.09.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.2 U-Raum
|
Nr.:
25H2173BR
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Notfallmaßnahmen am Kind (mit Defi-Kurs) |
Wann:
Mi. 17.09.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.19 Multifunktionsraum
|
Nr.:
25H2110BRE
|
Status:
Plätze frei
|
Finanzielle Unterstützung für Familien: Anträge leicht gemacht |
Wann:
Mi. 24.09.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.4 EDV
|
Nr.:
25H2144BRE
|
Status:
Plätze frei
|
Finanzielle Unterstützung für Familien: Anträge leicht gemacht |
Wann:
Do. 25.09.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.5 EDV
|
Nr.:
25H2143BRE
|
Status:
Plätze frei
|
Was ist schon normal? |
Wann:
Do. 25.09.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
BR Familien- und Kinderservicebüro, U-Raum
|
Nr.:
25H2137BRE
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Gesundes Essen mit Freude: So lieben deine Kids Gemüse & Co! |
Wann:
Mo. 29.09.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Webseminar
|
Nr.:
25H2107WEB
|
Status:
Plätze frei
|
Nudeln nicht nur mit Tomatensoße! Kreative Rezeptideen für eine schnelle Küche |
Wann:
Mi. 01.10.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
BR 0 K.3 Küche
|
Nr.:
25H2139BRE
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) für Profis mit Herz |
Wann:
Di. 07.10.2025, 17.15 Uhr
|
Wo:
BR 1.10 Konferenzraum
|
Nr.:
25H2148BRF
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Toxische Dynamiken am Arbeitsplatz - Dozent*innenschulung |
Wann:
Di. 07.10.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
BR 1.1 U-Raum
|
Nr.:
25H2205BR
|
Status:
Plätze frei
|
Ihre Rolle der/des Dozenten lebendig, sicher und erfolgreich gestalten |
Wann:
Mi. 08.10.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.10 Konferenzraum
|
Nr.:
25H2206BR
|
Status:
Plätze frei
|
Kreativ im Herbst - für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren |
Wann:
Do. 09.10.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
NH Marktetage, Forum
|
Nr.:
25H2128NHE
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Notfallmaßnahmen am Kind- Online-Seminar |
Wann:
Do. 09.10.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Webseminar
|
Nr.:
25H2113WEB
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Moment mal! Irgendetwas stimmt hier nicht! |
Wann:
Do. 16.10.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.10 Konferenzraum
|
Nr.:
25H2207BR
|
Status:
Plätze frei
|
Toxisches Familiensystem - in welcher Rolle finden Sie sich wieder |
Wann:
Fr. 17.10.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.1 U-Raum
|
Nr.:
25H2100BRE
|
Status:
Plätze frei
|