Gesundheit
"VHS macht gesünder"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress
konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auch auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress
konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auch auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
"VHS macht gesünder"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress
konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auch auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress
konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auch auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
eL4 Online-Angebote: Unsere TopTen im Nordwesten |
Wann:
Termine in Kursbeschreibung.
|
Wo:
Online
|
Nr.:
EL2025F01
|
Status:
Bitte melden Sie sich über den entsprechenden Link in der Kursbeschreibung an. Vielen Dank
|
Pilates |
Wann:
Mo. 10.02.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
NH Grundschule FAH, Raum 1.1
|
Nr.:
25F9631NH
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Pilates |
Wann:
Di. 11.02.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
NH Grundschule FAH, Raum 1.1
|
Nr.:
25F9632NH
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Pilates |
Wann:
Do. 13.02.2025, 10.15 Uhr
|
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
|
Nr.:
25F9634BR
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Pilates |
Wann:
Do. 13.02.2025, 18.15 Uhr
|
Wo:
ST Oberschule Rodenkirchen, U-Raum
|
Nr.:
25F9636ST
|
Status:
fast ausgebucht
|
WES Kleine Inselauszeit auf Langeoog - Mit Qigong und Yin Yoga |
Wann:
Fr. 21.03.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
AS Langeoog Haus Bethanien
|
Nr.:
25F9502NH
|
Status:
fast ausgebucht
|
Qigong am Morgen |
Wann:
Mi. 02.04.2025, 9.30 Uhr
|
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
|
Nr.:
25F9521BR
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Qigong nach den fünf Elementen |
Wann:
Mi. 02.04.2025, 17.15 Uhr
|
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
|
Nr.:
25F9523BR
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
WES Lachyoga - Wie Lachen entspannter und glücklicher machen kann |
Wann:
Sa. 05.04.2025, 14.30 Uhr
|
Wo:
BJ HDG Burhave, Atrium
|
Nr.:
25F9537BJ
|
Status:
Plätze frei
|
Spaß und Gemeinschaft beim Familienboßeln |
Wann:
Do. 10.04.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
BJ Außengelände
|
Nr.:
25F9670BJ
|
Status:
Plätze frei
|
Tanz Dich fit |
Wann:
Di. 22.04.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
NH Grundschule FAH, Raum 1.1
|
Nr.:
25F9674NH
|
Status:
Plätze frei
|
Tanz Dich fit |
Wann:
Do. 24.04.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
NH Grundschule FAH, Raum 1.1
|
Nr.:
25F9673NH
|
Status:
Plätze frei
|
Pilates für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene |
Wann:
Fr. 25.04.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
NH Grundschule FAH, Raum 1.2
|
Nr.:
25F9648NH
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Pilates für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene |
Wann:
Fr. 25.04.2025, 17.45 Uhr
|
Wo:
BJ HDG Burhave, Atrium
|
Nr.:
25F9650BJ
|
Status:
Anmeldung möglich
|
WES Sonnenaufgangs - KanuTour auf der Jade |
Wann:
Sa. 26.04.2025, 6.00 Uhr
|
Wo:
JA Kanuanleger Wapelersiel
|
Nr.:
25F9661JA
|
Status:
Plätze frei
|
WES Eltern-Kind-Yoga |
Wann:
Sa. 26.04.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
NH Grundschule FAH, Raum 1.2
|
Nr.:
25F9540NH
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
WES Yoga für Kinder im Vorschulalter |
Wann:
Sa. 26.04.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
NH Grundschule FAH, Raum 1.1
|
Nr.:
25F9541NH
|
Status:
Plätze frei
|
WES KG Aku-Taping für Frauen |
Wann:
So. 27.04.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.6 U-Raum
|
Nr.:
25F9404BR
|
Status:
Plätze frei
|
KG Knoten im Taschentuch |
Wann:
Mo. 28.04.2025, 10.15 Uhr
|
Wo:
NH Marktetage, Raum 1.5
|
Nr.:
25F9531NH
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Einklang - Ausklang - Ein Entspannungsabend für Frauen |
Wann:
Mo. 28.04.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
ST Seefelder Mühle, U-Raum
|
Nr.:
25F9536ST
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Laufen bei jedem Wetter für Einsteiger*innen |
Wann:
Mo. 28.04.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
NH Deichsportplatz Blexen
|
Nr.:
25F9669NH
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Qigong für Anfänger*innen |
Wann:
Mo. 28.04.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
NH Grundschule FAH, Raum 1.2
|
Nr.:
25F9529NH
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Pilates |
Wann:
Di. 06.05.2025, 7.30 Uhr
|
Wo:
ST Turnhalle Seefeld
|
Nr.:
25F9644ST
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Pilates |
Wann:
Di. 06.05.2025, 8.40 Uhr
|
Wo:
ST Turnhalle Seefeld
|
Nr.:
25F9646ST
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Bauch-Beine-Po+ |
Wann:
Di. 06.05.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
|
Nr.:
25F9656BR
|
Status:
fast ausgebucht
|