Kursdetails
Kursdetails

25F9208BR Gute Hygienepraxis im Umgang mit Lebensmitteln Hygieneschulung für Mitarbeiter*innen in Kitas und Schulen und für Dozent*innen in Kursen mit Kochpraxis Wiederholungsbelehrung gemäß IFSG §§ 42/43 Dozentenfortbildung Wochenendseminar

Hygieneschulung für Mitarbeiter*innen in Kitas und Schulen und für Dozent*innen in Kursen mit Kochpraxis.
Jedes Haus und jede Einrichtung hat unterschiedliche Bedürfnisse und trotzdem ist die Basis bei allen dieselbe. Wir wollen die große Bandbreite der Maßnahmen unter die Lupe nehmen und auf das Nötige runter brechen. Bereits kleine Nachlässigkeiten bei der Zubereitung von Speisen können ernste gesundheitsschädigende Folgen haben. Wenn Kitas und Schulen eine Gemeinschaftsverpflegung anbieten, gelten sie als Lebensmittelunternehmen und tragen die Verantwortung für die hygienische Sicherheit der abgegebenen Speisen. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften wie Infektionsschutzgesetz und Lebensmittelhygieneverordnung muss gewährleistet sein. Aber auch bei der Durchführung von Kochkursen und Kochaktionen mit Kindern oder Erwachsenen ist strikte Hygiene unerlässlich, damit es nicht zu Magenverstimmungen oder Vergiftungen kommt. Einsteiger*innen erhalten eine Grundlagenschulung, erfahrene Mitarbeiter*innen können ihr Wissen auffrischen und Erfahrungen austauschen. Dieses Seminar ersetzt nicht die Erstschulung in einem Gesundheitsamt, gilt aber als gesetzlich vorgeschriebene Nachschulung (inklusive Zertifikat).
Inhalte:
- Aktuelle gesetzliche Grundlagen zur Lebensmittelhygiene;
- Mikrobiologische Grundlagen und mikrobiologisch kritische Lebensmittel;
- HACCP - was bedeutet das eigentlich?
- Personalhygiene;
- Tätigkeits- und Beschäftigungsverbot nach §§42/43 IfSG (mit Bescheinigung über Wiederholungsbelehrung).

Kursort

1.2 U-Raum

Adresse: Bgm.-Müller-Str. 35
26919 Brake


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
17.05.2025
Uhrzeit:
10:00 - 14:00 Uhr
Wo:
Bgm.-Müller-Str. 35, BR 1.2 U-Raum