Gesundheit
Gesundheit
"VHS macht gesünder"

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress
konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auch auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Gesundheit

"VHS macht gesünder"

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress
konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auch auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Seite 1 von 4
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Fit-Mix
Wann:
Mo. 15.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
BE Kindergarten Coldewei, U-Raum
Nr.:
25H9604BE
Status:
fast ausgebucht
WES Spaß und Gemeinschaft beim Familienboßeln
Wann:
Sa. 06.09.2025, 10.00 Uhr
Wo:
BJ Außengelände
Nr.:
25H9605BJ
Status:
Plätze frei
Spaß und Gemeinschaft beim Familienboßeln
Wann:
Do. 16.10.2025, 16.00 Uhr
Wo:
BJ Außengelände
Nr.:
25H9606BJ
Status:
Plätze frei
Hatha-Yoga und Entspannungstechniken
Wann:
Fr. 05.09.2025, 16.05 Uhr
Wo:
BJ HDG Burhave, Atrium
Nr.:
25H9506BJ
Status:
Plätze frei
Hatha-Yoga und Entspannungstechniken
Wann:
Fr. 14.11.2025, 16.05 Uhr
Wo:
BJ HDG Burhave, Atrium
Nr.:
25H9507BJ
Status:
Plätze frei
Pilates für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
Fr. 05.09.2025, 17.45 Uhr
Wo:
BJ HDG Burhave, Atrium
Nr.:
25H9619BJ
Status:
Anmeldung möglich
Pilates für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
Fr. 14.11.2025, 17.45 Uhr
Wo:
BJ HDG Burhave, Atrium
Nr.:
25H9620BJ
Status:
Anmeldung möglich
Koronare Herzkrankheit (KHK) und der Herzinfarkt im Mittelpunkt
Wann:
Di. 25.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
BR 0.0 U-Raum (neutral)
Nr.:
25H9403BR
Status:
Plätze frei
KG Ganzheitliches Gedächtnistraining
Wann:
Di. 09.09.2025, 15.00 Uhr
Wo:
BR 1.10 Konferenzraum
Nr.:
25H9513BR
Status:
Plätze frei
Patientenakte und E-Rezept
Wann:
Mi. 22.10.2025, 10.00 Uhr
Wo:
BR 1.19 Multifunktionsraum
Nr.:
25H9401BR
Status:
Plätze frei
Smartwatch, Fitnesstracker und Gesundheitsapps
Wann:
Mo. 12.01.2026, 10.00 Uhr
Wo:
BR 1.19 Multifunktionsraum
Nr.:
25H9402BR
Status:
Plätze frei
WES Innere Stärke finden in turbulenten Zeiten
Wann:
Sa. 20.09.2025, 10.00 Uhr
Wo:
BR 1.2 U-Raum
Nr.:
25H9512BR
Status:
Plätze frei
Pilates
Wann:
Do. 12.06.2025, 9.00 Uhr
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
Nr.:
25F9639BR
Status:
Kurs abgeschlossen
Pilates
Wann:
Do. 12.06.2025, 10.15 Uhr
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
Nr.:
25F9640BR
Status:
Kurs abgeschlossen
BU Gesundheitsorientiertes Selbstmanagement für Alltag und Beruf
Wann:
Mo. 22.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
Nr.:
25H9500BR
Status:
Plätze frei
Qigong nach den fünf Elementen
Wann:
Mi. 27.08.2025, 17.15 Uhr
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
Nr.:
25H9501BR
Status:
Keine Anmeldung möglich
Qigong nach den fünf Elementen
Wann:
Mi. 05.11.2025, 17.15 Uhr
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
Nr.:
25H9502BR
Status:
Keine Anmeldung möglich
Qigong am Morgen
Wann:
Mi. 27.08.2025, 9.30 Uhr
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
Nr.:
25H9503BR
Status:
Keine Anmeldung möglich
Qigong am Morgen
Wann:
Mi. 05.11.2025, 9.30 Uhr
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
Nr.:
25H9504BR
Status:
Keine Anmeldung möglich
Hatha-Yoga Mittelstufe
Wann:
Mo. 24.11.2025, 9.00 Uhr
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
Nr.:
25H9505BR
Status:
Keine Anmeldung möglich
WES Meditation - Eine kleine Auszeit für dich
Wann:
Sa. 08.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
Nr.:
25H9508BR
Status:
Plätze frei
Hatha-Yoga Mittelstufe
Wann:
Mo. 24.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
Nr.:
25H9509BR
Status:
Anmeldung möglich
Yoga Sanft
Wann:
Di. 02.09.2025, 9.30 Uhr
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
Nr.:
25H9510BR
Status:
Keine Anmeldung möglich
Yoga Sanft
Wann:
Di. 04.11.2025, 9.30 Uhr
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
Nr.:
25H9511BR
Status:
Keine Anmeldung möglich
Hatha-Yoga am Abend
Wann:
Mo. 01.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
Nr.:
25H9514BR
Status:
Keine Anmeldung möglich
Seite 1 von 4
Seiten blättern