MArTA (Migrantinnen - Arbeit - Teilhabe - Anerkennung)

Das Team MArTA
von links nach rechts:
Yasmine Chikhi, Jana Zimmermann, Liudmyla Andreieva,
Andrea Südmersen, Franziska Braun
Das Projekt MArTA richtet sich an Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung, welche aus verschiedenen Gründen einen erschwerten Zugang zum deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt haben. Insbesondere konzentriert es sich auf geringqualifizierte oder nach §81 Abs. 2 SGB III (wieder) ungelernte Frauen, die arbeitslos oder geringfügig beschäftigt sind. Das Projekt erstreckt sich über einen Zeitraum von 3 Jahren und bietet individuelle Unterstützung an.
Die Begleitung erfolgt in Kleingruppen über Workshops und Einzelberatungen. Mit Hilfe von aufsuchender Beratung können auch Frauen erreicht werden, die wenig mobil oder durch familiäre Verpflichtungen zuhause stark eingebunden sind.
Die Beratungsinhalte umfassen Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, das Verständnis des deutschen Kinderbetreuungssystems und Möglichkeiten zur Integration in den Arbeitsmarkt, einschließlich Praktika, Weiterbildungen und Ausbildungen. Bei Bedarf wird auch die Sprachpraxis und Digitalkompetenz gefördert, um das Selbstbewusstsein zu stärken und die berufliche Teilhabe zu erweitern.
Das Projekt arbeitet mit der Lotsenstelle Kinderbetreuung zusammen, um bei der Suche und Beantragung von Betreuungsplätzen sowie bei interkulturellen Themen der Kinderbetreuung zu unterstützen.
MArTA ist ein Verbundprojekt der KVHS Ammerland gGmbH zusammen mit der VHS Friesland-Wittmund und der KVHS Wesermarsch GmbH.
Termine Frauentreffen und Workshops
Die offenen Frauentreffen finden jede Woche wie folgt statt:
Nordenham: Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr (Marktstr. 8a)
Brake: Mittwoch 09:00 – 11:00 Uhr (Bgm.-Müller-Str. 35)
Jade, Elsfleth und Lemwerder: Termininformation auf Anfrage
Jobmesse für Frauen mit Migrationserfahrung
Wann: 28.05.2025 10:00 – 15:00 Uhr
Wo: KVHS Brake (Bgm.-Müller-Str. 35)
Alle aktuellen Informationen zur Jobmesse am 28.05.2025 befinden sich auf dem Flyer „Jobmesse“.
Aktueller Flyer
Flyer Jobmesse
Übersetzungen
Das Projekt „MArTA (Migrantinnen – Arbeit – Teilhabe – Anerkennung)“ wird im Rahmen des Programms „MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Kontakt
Tel.: 01515 3429895
E-Mail: marta(at)kvhs-wesermarsch.de
Projektkoordination
Jana Zimmermann
Tel.: 01515 3429895
Janine Claßen
Tel.: 01515 3429883
Team Beratung
Franziska Braun
Nordenham, Butjadingen, Jade
Tel.: 01522 2437752
Liudmyla Andreieva
Nordenham, Ovelgönne, Brake
Tel.: 01515 3429892
Yasmine Chikhi
Brake
Tel.: 01515 3429899
Andrea Südmersen
Brake, Berne
Tel.: 01515 3429889
Petra Stock
Elsfleth, Lemwerder
Tel.: 0151 53429893
