Page 103 - kvhs_programm_2025_2
P. 103

DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
 1.    Verantwortlichkeit für den Datenschutz
     Die Kreisvolkshochschule Wesermarsch GmbH, Bürgermeister-Müller-Str. 35,   5.   Kontaktaufnahme
 26919 Brake (nachfolgend „VHS“ oder „wir“ genannt) ist Verantwortliche im       Wenn Sie uns eine Nachricht senden, nutzt die VHS die angegebenen Kontakt-
 Sinne des Datenschutzrechts.  daten zur Beantwortung und Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Bereitstellung
 Ihrer Daten erfolgt abhängig von Ihrem Anliegen und Ihrer Stellung als Inte-
     Die im Anmeldebogen abgefragten Daten werden zur Durchführung vorver-  ressent oder Kursteilnehmer zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
 traglicher  Maßnahmen  und  zur  Vertragserfüllung  verwendet.  Hierbei  wird   bzw. zur Vertragserfüllung.
 zwischen zwingend anzugebenden Daten (durch Sternchen gekennzeichnet)
 und freiwillig anzugebenden Daten unterschieden. Ohne die zwingend anzu-  6.    Speicherdauer und Löschung
 gebenden  Daten  (Name,  Adresse,  E-Mailadresse,  Geburtsjahr,  Geschlecht)       Nach Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es beste-
 kann kein Vertrag geschlossen werden. Ihr Geburtsjahr erheben wir, um si-  hen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. In diesem Fall werden diese Daten
 cherzustellen, dass Sie volljährig sind, bzw. um bei Minderjährigkeit etwaige   bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Ihre Daten werden für jegliche andere Verwen-
 Vorkehrungen zu treffen.   dung gesperrt. Mitgeteilte Bankdaten werden im Rahmen des Sepa-Zahlungs-
 verkehrs zur Kursabrechnung genutzt.
     Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer erfolgt in unserem berech-
 tigten Interesse, Sie bei Kursänderungen unmittelbar kontaktieren zu können.       Ihre Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Kontaktdaten bereit-
 Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie ggf. nicht   gestellt haben, werden gelöscht, sobald die Kommunikation beendet bzw. Ihr
 rechtzeitig erreichen.   Anliegen vollständig geklärt ist und diese Daten nicht zugleich zu Vertragszwe-
 cken erhoben worden sind. Kommunikation zur Geltendmachung von Rechts-
     Durch Angabe von IBAN, Name und Vorname des Kontoinhabers können Sie   ansprüchen wird für die Dauer der jeweiligen Verjährungsfrist gespeichert.  Die frische brise für dein Know-how
 uns ein Lastschriftmandat erteilen. Ist der Lastschriftmandatbogen abtrenn-
 bar, müssen Sie zur Zuordnung nochmals Ihren vollständigen Namen und Ihre
 Adresse angeben. Die freiwilligen Zusatzangaben dienen ebenfalls der Durch-  7.     Ihre Rechte
 führung des Lastschriftmandats. Wenn Sie uns die zwingend erforderlichen       Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über die bei der VHS ge-  WEITERBILDUNGEN FÜR HOTELLERIE, GASTRONOMIE, TOURISTIK
 Bankdaten nicht bereitstellen, erfolgt keine Lastschrift und Sie müssen die Zah-  speicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten zu korrigieren sowie Daten
 lung des Kursbeitrags anderweitig veranlassen.  sperren oder löschen zu lassen.
                                  UND ALLE, DIE NEUES LERNEN MÖCHTEN.
     Sämtliche von Ihnen bereitgestellte Daten werden elektronisch gespeichert.       Ferner können Sie den Datenverarbeitungen widersprechen und Ihre Daten
 Die hierdurch entstehenden Datenbanken können durch von uns beauftrag-  durch uns auf jemand anderen übertragen lassen. Weiterhin haben Sie das
 te IT-Dienstleister betreut werden. Die Bereitstellung Ihrer Daten durch Sie ist   Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
 weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Nichtangabe von frei-
 willigen Daten hat keine Auswirkungen.
 Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten:
 3.    Newsletter  E-Mail: datenschutz@kvhs-wesermarsch.de  Management
     Sie können uns eine Einwilligung erteilen, Ihre E-Mailadresse zur Zusendung
 von Werbeinformationen der VHS zu verwenden. Ohne Einwilligung werden
 wir Ihre E-Mailadresse nicht für diesen Zweck nutzen. Die Einwilligung können   Unsere Datenschutzbestimmungen können Sie
 Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Widerruf können Sie   auch unter diesem QR-Code nachlesen:  Marketing
 uns über jedweden Kommunikationskanal (z.B. Brief, E-Mail, Link im Newslet-
 ter) mitteilen.
 4.    Weitergabe Ihrer Daten      Recht
     Wir geben Ihren Namen und – soweit angegeben – Telefonnummer, ggfs. an
 den jeweiligen Kursleiter zur Vorbereitung und Durchführung des Kurses wei-
 ter. Dies umfasst auch die Kontaktaufnahme bei Änderungen. Für die Teilnah-
 me an zertifizierten Prüfungen (z.B. Cambridge- oder Telc-Sprachprüfungen,   Social Media
 IHK-Prüfungen) leiten wir die hierzu erforderlichen Daten an die Prüfungsin-
 stitute weiter. An TELC werden folgende Daten übermittelt: Name, Vorname,
 Geschlecht, Geburtsdatum, Geburtsort, Geburtsland, Muttersprache, Teilneh-  Fachkräfte Training
 mernummer. Für IHK oder VHS Prüfungen werden: Name, Vorname, Adresse
 und Geburtsdatum übermittelt.
     Diese Übermittlungen dienen der Vertragserfüllung. Für die Teilnahme an In-  Vermietende/Inhabende von
 tegrationskursen  müssen  wir  Ihren  Namen  und  erforderliche  Kontaktdaten
 an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (kurz „BAMF“) weitergeben.   Ferienimmobilien
 Diese Übermittlung beruht auf einer rechtlichen Verpflichtung.
     Befinden Sie sich mit einer Zahlung in Verzug, behalten wir uns vor, Ihre Daten
 (Name, Anschrift, Geburtsjahr) an einen Inkassodienstleister zur Durchsetzung   Inhouse-Schulungen
 der Forderung als berechtigtes Interesse weiterzuleiten.













                                   AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN ZUR
                                   TOURISMUS-AKADEMIE NORDWEST



                                   #TOURISMUS.AKADEMIE_NORDWEST




 WWW.KVHS-WESERMARSCH.DE                        WWW.KVHS-WESERMARSCH.DE                                     102 | 103
   98   99   100   101   102   103   104