
Das Projekt WeserMarschMallows wurde im Rahmen des Programms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ entwickelt. Nach dem Auslaufen der Projektförderung hat der Landkreis Wesermarsch die Förderung übernommen.
Zielgruppe:
Das Programm unterstützt junge Menschen ab einem Alter von 10 bis 18 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund, die
- von den Angeboten der allgemeinen und beruflichen Bildung nicht mehr erreicht werden.
- wegen sozialer Benachteiligung oder individueller Beeinträchtigung besondere sozialpädagogische Unterstützung im Rahmen der Jugendhilfe brauchen.
Ziele:
- junge Menschen auf die (Wieder-) Aufnahme von schulischer/beruflicher Bildung sowie berufsvorbereitenden Maßnahmen vorzubereiten.
- Hilfsangebote für die jungen Menschen sozialräumlich einzubetten und einen konkreten Mehrwert für benachteiligte Gebiete zu schaffen.
Der Landkreis Wesermarsch entwickelt und erprobt Projekte im Bereich Jugendsozialarbeit, die auf die Angebote, Bedarfe und Zielgruppen vor Ort zugeschnitten sind. Dafür stehen methodische Bausteine zur Verfügung.
Informationen zum Projekt:
Kreisvolkshochschule Wesermarsch GmbH
WeserMarschMallows
Bürgermeister-Müller-Strasse 35
26919 Brake
Tel.: 04401 7076164 oder 7076165
E-Mail: WMM(at)kvhs-wesermarsch.de
Abteilungsleitung
Case Management
Edeltraut Barth
Brake, Elsfleth, Berne, Lemwerder
Anne Francksen
Brake, Butjadingen, Stadland, Nordenham
Tordis Hein
Brake, Jade, Rodenkirchen
Downloads
Flyer WeserMarschMallows
Prävention von Schulabsentismus
Schulabsentismus als pädagogische Herausforderung
Handreichung Schulverweigerung Wesermarsch 2022
Übersicht zu der Standortverteilung