Schulbegleiter*in für Kinder mit Beeinträchtigungen

Schulbegleiter*innen unterstützen Schüler*innen mit Anspruch auf Eingliederungshilfe beim Schulbesuch. Ziel ist stets die größtmögliche Selbstständigkeit des betroffenen Kindes. Ein Einsatz ist in allen Schulformen möglich.

In Zusammenarbeit mit:
Landkreis Wesermarsch

Schulbegleitung für eine Schule in Lemwerder gesucht

Wir suchen neue Kolleg*innen, die Schüler*innen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen unterstützen, damit diese eine Regelschule besuchen können. Wir bieten im gesamten Landkreis Schulbegleitung an.

Ziel ist stets die größtmögliche Selbstständigkeit der betroffenen Kinder. Schulbegleiter*innen sollten mit einer großen Vielfalt an Methoden vertraut sein, um schnell auf spezifische Situationen reagieren zu können und dem Kind so Unterstützung zu bieten. Ein Einsatz ist in allen Schulformen möglich.

Die KVHS Wesermarsch legt großen Wert auf einen wertschätzenden und einfühlsamen Umgang untereinander sowie mit den zu betreuenden Kindern.

Anforderungen an die Stelle:

Qualifizierung zur Schulbegleitung oder abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich (z.B. Sozialassistent*in, Erzieher*in, Heilpädagoge*in, Sonderpädagoge*in) oder vergleichbare Qualifikation. DIe Qualifikation kann bei entsprechender Eignung auch nachgeholt werden. Wünschenswert ist Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf, idealerweise im schulischen Kontext
Einfühlungsvermögen, Geduld und Flexibilität im Umgang mit Kindern und ihren individuellen Bedürfnissen, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.


Melden Sie sich gerne bei der Koordination Schulbegleitung für weitere Informationen.

Informationen zum Projekt:

Koordination Schulbegleitung
Tel. 0 44 01 / 70 76 146
E-Mail

 

Projektleitung:

Anke Renken
Tel. 0 44 01 / 70 76 135
E-Mail