Pädagogik, Kommunikation, Psychologie
WISSEN, DAS BEWEGT – UND WEITERBRINGT.

Pädagogik ist mehr als die Lehre von Erziehung und Bildung. Psychologie mehr als nur „Seelenkunde“. In der Praxis geht es um das, was Menschen wirklich bewegt – ihre Gedanken, Gefühle, Verhaltensweisen und wie wir miteinander umgehen.

In diesem Fachbereich öffnen wir die Tür zu spannendem Hintergrundwissen und wertvollen Impulsen. Sie erhalten Anregungen, wie Sie menschliches Verhalten mit all seinen inneren und äußeren Einflüssen besser verstehen und im Alltag bewusster begleiten können.

Unser kostenfreies Angebot richtet sich besonders an Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle, die Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren begleiten. Freuen Sie sich auf interessante Vorträge, praxisnahe Tipps und den Austausch mit anderen – für mehr Sicherheit im Alltag und neue Perspektiven im Umgang mit Kindern.

Auch pädagogische Fachkräfte – und alle, die es werden wollen – finden hier zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Wer lebenslanges Lernen ernst nimmt, ist bei uns genau richtig. Entdecken Sie die Angebote im Unterkapitel „Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte“ – für neue Impulse, frisches Wissen und mehr Freude am Beruf.

Pädagogik, Kommunikation, Psychologie

WISSEN, DAS BEWEGT – UND WEITERBRINGT.

Pädagogik ist mehr als die Lehre von Erziehung und Bildung. Psychologie mehr als nur „Seelenkunde“. In der Praxis geht es um das, was Menschen wirklich bewegt – ihre Gedanken, Gefühle, Verhaltensweisen und wie wir miteinander umgehen.

In diesem Fachbereich öffnen wir die Tür zu spannendem Hintergrundwissen und wertvollen Impulsen. Sie erhalten Anregungen, wie Sie menschliches Verhalten mit all seinen inneren und äußeren Einflüssen besser verstehen und im Alltag bewusster begleiten können.

Unser kostenfreies Angebot richtet sich besonders an Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle, die Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren begleiten. Freuen Sie sich auf interessante Vorträge, praxisnahe Tipps und den Austausch mit anderen – für mehr Sicherheit im Alltag und neue Perspektiven im Umgang mit Kindern.

Auch pädagogische Fachkräfte – und alle, die es werden wollen – finden hier zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Wer lebenslanges Lernen ernst nimmt, ist bei uns genau richtig. Entdecken Sie die Angebote im Unterkapitel „Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte“ – für neue Impulse, frisches Wissen und mehr Freude am Beruf.
Seite 1 von 2
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
"Starke Eltern - Starke Kinder"® (auf türkisch)
Wann:
Fr. 05.09.2025, 10.00 Uhr
Wo:
NH Kinder- und Jugendhaus
Nr.:
25H2158NHE
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Was ist schon normal?
Wann:
Do. 25.09.2025, 18.30 Uhr
Wo:
BR Familien- und Kinderservicebüro, U-Raum
Nr.:
25H2137BRE
Status:
fast ausgebucht
Gesundes Essen mit Freude: So lieben deine Kids Gemüse & Co!
Wann:
Mo. 29.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25H2107WEB
Status:
Anmeldung möglich
Nudeln nicht nur mit Tomatensoße! Kreative Rezeptideen für eine schnelle Küche
Wann:
Mi. 01.10.2025, 15.00 Uhr
Wo:
BR 0 K.3 Küche
Nr.:
25H2139BRE
Status:
Anmeldung möglich
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) für Profis mit Herz
Wann:
Di. 07.10.2025, 17.15 Uhr
Wo:
BR 1.10 Konferenzraum
Nr.:
25H2148BRF
Status:
Anmeldung möglich
Toxische Dynamiken am Arbeitsplatz - Dozent*innenschulung
Wann:
Di. 07.10.2025, 17.30 Uhr
Wo:
BR 1.1 U-Raum
Nr.:
25H2205BR
Status:
Plätze frei
Ihre Rolle der/des Dozenten lebendig, sicher und erfolgreich gestalten
Wann:
Mi. 08.10.2025, 9.00 Uhr
Wo:
BR 1.10 Konferenzraum
Nr.:
25H2206BR
Status:
Plätze frei
Kreativ im Herbst - für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren
Wann:
Do. 09.10.2025, 15.00 Uhr
Wo:
NH Marktetage, Forum
Nr.:
25H2128NHE
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Infoabend Pädagogische*r Mitarbeiter*in an Grundschulen - ganztags
Wann:
Sie möchen informiert werden, sobald der Termin steht? Dann haben Sie die Möglichkeit sich auf unsere Interessentenliste setzen zu lassen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine rein informelle Benachrichtigung handelt. Mit der Eintragung sind Sie nicht verbindlich zum Kurs angemeldet.
Wo:
BR 1.10 Konferenzraum
Nr.:
25H2140BR
Status:
Keine Anmeldung möglich
Notfallmaßnahmen am Kind- Online-Seminar
Wann:
Do. 09.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25H2113WEB
Status:
Anmeldung möglich
Moment mal! Irgendetwas stimmt hier nicht!
Wann:
Do. 16.10.2025, 9.00 Uhr
Wo:
BR 1.10 Konferenzraum
Nr.:
25H2207BR
Status:
Plätze frei
Toxisches Familiensystem - in welcher Rolle finden Sie sich wieder
Wann:
Fr. 17.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
BR 1.1 U-Raum
Nr.:
25H2100BRE
Status:
Plätze frei
WES Grenzen setzen - Kraft erleben
Wann:
Sa. 18.10.2025, 10.00 Uhr
Wo:
BR 1.6 U-Raum
Nr.:
25H2202BR
Status:
Plätze frei
Toxische Dynamiken am Arbeitsplatz
Wann:
Do. 23.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
BR 1.1 U-Raum
Nr.:
25H2203BR
Status:
Plätze frei
Erschöpfte Eltern im Alltag -Online-Seminar
Wann:
Mo. 27.10.2025, 20.00 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25H2121WEB
Status:
Anmeldung möglich
Datenschutz für Kita-Fachpersonal
Wann:
Di. 28.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
BR 1.10 Konferenzraum
Nr.:
25H2174BR
Status:
Plätze frei
Zuckerfreie Ernährung für Kinder: notwendig – machbar – unmöglich?
Wann:
Di. 28.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25H2105WEB
Status:
Anmeldung möglich
Babymassage
Wann:
Di. 04.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
BR donum vitae
Nr.:
25H2134BRE
Status:
fast ausgebucht
Singen in der Elternzeit 2 - Eltern und schwangere Personen
Wann:
Di. 04.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
BR 2.2 Aula
Nr.:
25H2136BRE
Status:
Plätze frei
Finanzielle Unterstützung für Familien: Anträge leicht gemacht
Wann:
Mi. 05.11.2025, 9.00 Uhr
Wo:
BR 1.4 EDV
Nr.:
25H2146BRE
Status:
Plätze frei
Notfallmaßnahmen am Kind (mit Defi-Kurs)
Wann:
Do. 06.11.2025, 9.00 Uhr
Wo:
NH Grundschule FAH, Raum 0.7
Nr.:
25H2112NHE
Status:
Anmeldung möglich
Wind und Wetter Strolche - Für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren
Wann:
Do. 06.11.2025, 9.00 Uhr
Wo:
NH Kinder- und Jugendhaus
Nr.:
25H2129NHE
Status:
Plätze frei
Finanzielle Unterstützung für Familien: Anträge leicht gemacht
Wann:
Do. 06.11.2025, 15.00 Uhr
Wo:
BR 1.5 EDV
Nr.:
25H2145BRE
Status:
Plätze frei
Notfallmaßnahmen am Kind- Online-Seminar
Wann:
Mi. 12.11.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25H2114WEB
Status:
Plätze frei
Mit Kindern im Kontakt – zuhören, verstehen, begleiten
Wann:
Fr. 14.11.2025, 9.00 Uhr
Wo:
BR 1.19 Multifunktionsraum
Nr.:
25H2161BRF
Status:
Anmeldung möglich
Seite 1 von 2
Seiten blättern