Gesundheit
"VHS macht gesünder"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress
konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auch auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress
konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auch auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
"VHS macht gesünder"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress
konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auch auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress
konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auch auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Aqua Jogging Dienstag 20:15 Uhr |
Wann:
Di. 06.05.2025, 20.15 Uhr
|
Wo:
NH Hallenbad Nord
|
Nr.:
25F9615NH
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Aqua Jogging Montag 19:30 Uhr |
Wann:
Mo. 12.05.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
NH Hallenbad Nord
|
Nr.:
25F9612NH
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Aqua Jogging Montag 20:15 Uhr |
Wann:
Mo. 12.05.2025, 20.15 Uhr
|
Wo:
NH Hallenbad Nord
|
Nr.:
25F9613NH
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Bauch-Beine-Po+ |
Wann:
Di. 06.05.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
|
Nr.:
25F9656BR
|
Status:
fast ausgebucht
|
Bewegung im und am Wasser 17:30 Uhr |
Wann:
Mo. 12.05.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
NH Hallenbad Nord
|
Nr.:
25F9622NH
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Bewegung im und am Wasser 18:15 Uhr |
Wann:
Mo. 12.05.2025, 18.15 Uhr
|
Wo:
NH Hallenbad Nord
|
Nr.:
25F9624NH
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Bronze - Schwimmen lernen |
Wann:
Fr. 09.05.2025, 14.15 Uhr
|
Wo:
NH Hallenbad Nord
|
Nr.:
25F9626NH
|
Status:
Derzeit sind alle Plätze belegt. Wir nehmen Sie bzw. Ihr Kind gern unverbindlich auf der Warteliste auf. Rufen Sie uns unter der 04401 70 76 110 an.
|
BU Gesundheitsorientiertes Selbstmanagement für Alltag und Beruf |
Wann:
Mo. 22.09.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
|
Nr.:
25H9500BR
|
Status:
Plätze frei
|
Einklang - Ausklang - Ein Entspannungsabend für Frauen |
Wann:
Mo. 28.04.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
ST Seefelder Mühle, U-Raum
|
Nr.:
25F9536ST
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
eL4 Online-Angebote: Unsere TopTen im Nordwesten |
Wann:
Termine in Kursbeschreibung.
|
Wo:
Online
|
Nr.:
EL2025F01
|
Status:
Bitte melden Sie sich über den entsprechenden Link in der Kursbeschreibung an. Vielen Dank
|
eL4 Schmerz lass nach |
Wann:
Di. 20.05.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Webseminar
|
Nr.:
25F9217WEB
|
Status:
Plätze frei
|
Hatha-Yoga Mittelstufe |
Wann:
Mo. 19.05.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
|
Nr.:
25F9534BR
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Hatha-Yoga Mittelstufe |
Wann:
Mo. 19.05.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
|
Nr.:
25F9535BR
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Inline-Skaten durch Butjadingen mit Sicherheitstraining |
Wann:
Do. 15.05.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
BJ Kitebrothers
|
Nr.:
25F9682BJ
|
Status:
Plätze frei
|
Inline-Skaten durch Butjadingen mit Sicherheitstraining |
Wann:
Do. 19.06.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
BJ Kitebrothers
|
Nr.:
25F9683BJ
|
Status:
Plätze frei
|
Inline-Skaten durch Butjadingen mit Sicherheitstraining |
Wann:
Do. 10.07.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
BJ Kitebrothers
|
Nr.:
25F9684BJ
|
Status:
Plätze frei
|
KG Arbeiten mit dem Pferd und auf dem Pferd |
Wann:
Mi. 07.05.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
OV Colmar Witte, Imke
|
Nr.:
25F9654OV
|
Status:
Anmeldung möglich
|
KG Knoten im Taschentuch |
Wann:
Mo. 28.04.2025, 10.15 Uhr
|
Wo:
NH Marktetage, Raum 1.5
|
Nr.:
25F9531NH
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Laufen bei jedem Wetter für Einsteiger*innen |
Wann:
Mo. 28.04.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
NH Deichsportplatz Blexen
|
Nr.:
25F9669NH
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Mountainboard fahren |
Wann:
Fr. 27.06.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
BJ Kitebrothers
|
Nr.:
25F9685BJ
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Musik in der Betreuung: Klang für Körper, Geist + Seele |
Wann:
Mi. 18.06.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
BR Klangzentrum Wesermarsch
|
Nr.:
25F9403BR
|
Status:
Plätze frei
|
Pilates |
Wann:
Mo. 10.02.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
NH Grundschule FAH, Raum 1.1
|
Nr.:
25F9631NH
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Pilates |
Wann:
Di. 11.02.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
NH Grundschule FAH, Raum 1.1
|
Nr.:
25F9632NH
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Pilates |
Wann:
Do. 13.02.2025, 10.15 Uhr
|
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
|
Nr.:
25F9634BR
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Pilates |
Wann:
Do. 13.02.2025, 18.15 Uhr
|
Wo:
ST Oberschule Rodenkirchen, U-Raum
|
Nr.:
25F9636ST
|
Status:
fast ausgebucht
|