Kursdetails

Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Jade-Weser ist an deiner Seite – egal, ob du nach einer Familienpause zurück in den Job möchtest, dich beruflich neu orientierst oder den nächsten Karriereschritt wagst. Wir unterstützen dich dabei, deine Stärken zu entdecken, neue Wege zu gehen und deine beruflichen Träume zu verwirklichen.

  • Individuelle Beratung – kostenlos, vertraulich & auf deine Situation zugeschnitten (online & vor Ort)
  • Workshops & Coaching – praxisnah, interaktiv & lösungsorientiert
  • Netzwerke & Kooperationen – starke Partner für deine berufliche Zukunft

Wir sind für Frauen in den Landkreisen Wesermarsch und Friesland da und arbeiten eng mit dem 
Verbund familienfreundlicher Unternehmen Wesermarsch/Friesland sowie zahlreichen Akteuren des Arbeitsmarktes zusammen.


Workshops & Coaching

Unser vielseitiges Programm bietet praxisnahe Unterstützung zu Bewerbung, digitalen Skills, beruflicher Weiterentwicklung und Vereinbarkeit von Familie & Beruf.
 

Beratung & Unterstützung

  • Berufliche Neuorientierung & Wiedereinstieg
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf
  • Weiterbildung & Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Karriereplanung & Bewerbungsstrategien
    Jetzt einen Beratungstermin vereinbaren!


Netzwerk & Verbund familienfreundlicher Unternehmen

Wir vernetzen Frauen mit Unternehmen in der Region und fördern familienfreundliche Arbeitsmodelle. Der Verbund familienfreundlicher Unternehmen Wesermarsch/Friesland unterstützt Arbeitgeber*innen dabei, eine attraktive und familienbewusste Unternehmenskultur zu schaffen.

Mehr zum Verbund erfahren!

Flyer Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft Jade-Weser

→ Unser Programm 02/2025 ist jetzt online! 

 

 

Weiterbildungsangebote

Kursdetails

FW25H163EV Business Bootcamp - Für Frauen, die mehr wollen Ein Angebot der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft Jade-Weser für Frauen

Möchtest du im Job mehr Erfüllung finden und deine Karriere gezielt voranbringen? Hast du das Gefühl, dass du dein volles Potenzial noch nicht vollständig ausschöpfst und strebst nach mehr Erfolg, Selbstvertrauen und Klarheit in deiner beruflichen Entwicklung? Vielleicht hast du konkrete Karriereziele vor Augen oder möchtest einfach erfolgreicher und zufriedener in deinem aktuellen Job sein. In diesem intensiven zweitägigen Workshop verbinden wir persönliches Wachstum mit praktischen Strategien für deine berufliche Weiterentwicklung: Du stärkst dein Selbstvertrauen, klärst deine beruflichen Visionen und entwickelst konkrete Schritte, um deine Karriereziele zu erreichen.

Kursort

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
08.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 13:30 Uhr
Wo:
Außer Haus
Datum:
22.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 13:30 Uhr
Wo:
Außer Haus



Angebote für Unternehmen

Kursdetails

FW25H163EV Business Bootcamp - Für Frauen, die mehr wollen Ein Angebot der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft Jade-Weser für Frauen

Möchtest du im Job mehr Erfüllung finden und deine Karriere gezielt voranbringen? Hast du das Gefühl, dass du dein volles Potenzial noch nicht vollständig ausschöpfst und strebst nach mehr Erfolg, Selbstvertrauen und Klarheit in deiner beruflichen Entwicklung? Vielleicht hast du konkrete Karriereziele vor Augen oder möchtest einfach erfolgreicher und zufriedener in deinem aktuellen Job sein. In diesem intensiven zweitägigen Workshop verbinden wir persönliches Wachstum mit praktischen Strategien für deine berufliche Weiterentwicklung: Du stärkst dein Selbstvertrauen, klärst deine beruflichen Visionen und entwickelst konkrete Schritte, um deine Karriereziele zu erreichen.

Kursort

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
08.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 13:30 Uhr
Wo:
Außer Haus
Datum:
22.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 13:30 Uhr
Wo:
Außer Haus



Gefördert durch:

Informationen zum Projekt:

Koordinierungsstelle
Frauen und Wirtschaft Jade-Weser
Bürgermeister-Müller-Straße 35
26919 Brake
E-Mail: frauen-und-wirtschaft(at)kvhs-wesermarsch.de
Telefon: 04401 7076143
Instagram: @frauen_wirtschaft_jade_weser

Abteilungsleitung
Anke Renken

Projektkoordination
Janine Claßen

Projektleitung
Petra Coners
Tel.: 0151 53429887

Pädagogische Mitarbeiterinnen
Christine Homfeldt
Tel.: 0151 53429893
Katharina Wittek

 

Von links nach rechts: 
Christine Homfeldt, Petra Coners, Katharina Wittek