Page 72 - kvhs_programm_2025_2
P. 72

   SPRACHEN                                                                                                                                                                                    SPRACHEN    




               TELC ZERTIFIKATSPRÜFUNG DEUTSCH A2              MAP-  VHS Oldenburg | Karlstr. 25 | 26123 Oldenburg                             INTEGRATIONSKURSE
                     SCHRIFTLICH UND MÜNDLICH                     Telefon: 0441 92391 39
                                                               CALE  Einbürgerungstest am: 19.08.2025, 19.11.2025
           Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen (hören, lesen, schrei-     16.12.2025, 27.01.2025     jeweils 14:00 Uhr
           ben) und einem mündlichen Teil.  Das Zertifikat wird von den Be-  CALE  19.09.2025      um 10:00 Uhr
           hörden (z.B. Ausländerbehörde, Jobcenter) anerkannt.
                                                               MAP-  VHS Delmenhorst
           Bitte beachten: Bitte Ausweis zur Anmeldung und zur Prüfung      Am Turbinenhaus 11 (Nordwolle) | 27749 Delmenhorst                  INTEGRATIONSKURSE NACH
           mitbringen! Anmeldeschluss ist am 07.11.2025.          Telefon: 04221 98180 0
                                                               CALE  Einbürgerungstest am: 19.09.2025 und 05.12.2025                         INTEGRATIONSKURSVERORDNUNG
                  Informationen zur Zertifikatsprüfung             jeweils 14:30 Uhr                                             Seit 2005 gibt es Integrationskurse. Sie haben als Ziel Ausländern Grundle-
                                   telc Deutsch A2
                                                               MAP-   VHS Wildeshausen | Wittekindstr. 9 | 27793 Wildeshausen    gendes zu Sprache, Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands zu
           MAP-  Brake, KoBi | Bgm.-Müller-Str. 35                Telefon: 04431 71622                                           vermitteln. Jeder Integrationskurs besteht aus einem Sprach- und einem Ori-
                                                                                                                                 entierungskurs. Es gibt unterschiedliche Kursformate, damit Teilnehmende
           CALE  1 Termin | Sa. 06.12.2025                     CALE  Einbürgerungstest am: 26.08.2025 und 25.11.2025             bedarfsgerecht  Deutsch  lernen  können:  Allgemeine  Integrationskurse  ha-
               09:30 bis 17:00 Uhr  COMM Preis: je TN 120,00 €      Prüfungen in Wildeshausen sind um 15:00 Uhr                  ben insgesamt 700 Unterrichtseinheiten (UE) und bereiten auf das Leben in
           INFO  25H7181BR
                                                               MAP-  regioVHS Ganderkesee-Hude                                   Deutschland vor. Sie sind in sechs Kursabschnitte à 100 UE zum Spracherwerb
                                                                  Im alten Rathaus | Rathausstraße 24 | 27777 Ganderkesee        und dem Orientierungskurs mit weiteren 100 UE aufgeteilt.
                                                                  Tel: 04222 44-444
                                                               CALE  Einbürgerungstest am: 20.08.2025 und 08.10.2025             Für  Teilnehmende,  die  lernungeübt  sind  und  weder  lesen  noch  schrei-
              ZERTIFIKATSPRÜFUNG TELC DEUTSCH A2-B1                jeweils 13:00 Uhr                                             ben  können,  umfassen  die  sogenannten  Alphabetisierungskurse  1300  UE
                                                                                                                                 (inkl.  100  UE  Orientierungskurs).  Abweichend  vom  Allgemeinen  Integra-
                     SCHRIFTLICH UND MÜNDLICH                                                                                    tionskurs  ist  das  Zielsprachniveau  des  Kurses  A2.  Stärkere  Teilnehmende
                                                                                                                                 haben die Möglichkeit, das Zielniveau B1 zu erreichen. Für Teilnehmende,
           Diese Zertifikatsprüfung ist eine skalierte Prüfung. Eine skalierte                                                   die  bereits  lateinisch  alphabetisiert,  jedoch  schriftungewohnt  sind,  steht
           Prüfung bewertet Sprachkenntnisse auf zwei Kompetenzstufen.                                                           das  Kursformat  für  gering  Literalisierte  zur  Verfügung,  welches  ebenfalls
           Deswegen gibt es in allen vier Teilbereichen der Prüfung Aufga-   EINBÜRGERUNGSTEST                                   insgesamt  1300  UE  umfasst,  jedoch  als  Ziel  den  Spracherwerb  auf  dem
           ben auf den GER-Niveaustufen A2 und B1. Teilnehmende erhal-                                                           Niveau B1 vorsieht.  Mit dem Zweitschriftlernerkurs steht ein Kursformat für
           ten ein Zertifikat entweder über das niedrigere (A2) oder das hö-  Wenn  Sie  einen  deutschen  Pass  haben  möchten,  müssen  Sie   Teilnehmende zur Verfügung, die bereits in Ihrer Muttersprache ausreichend
           here GER-Niveau (B1). Teilnehmende erhalten mit dieser Prüfung   unter anderem Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 des „Ge-  literalisiert sind, jedoch noch nicht das lateinische Alphabet beherrschen. Die
           kein Zertifikat über das GER-Niveau A1. Für die Einbürgerung in   meinsamen  Europäischen  Referenzrahmens“  und  Kenntnisse   Teilnehmenden sollen nach 900 UE das Sprachniveau B1 erreichen. Zusätzlich
           Deutschland ist das B1-Zertifikat ein anerkannter Nachweis über   der  deutschen  Rechts-  und  Gesellschaftsordnung  und  der  Le-  gibt es ein Kursformat für Schnelllerner. Die sogenannten Intensivkurse um-
           ausreichende Sprachkenntnisse.                      bensverhältnisse  in  Deutschland  nachweisen.  Letzteren  Nach-  fassen 400 UE Sprachkurs und 100 UE Orientierungskurs.
                                                               weis  bekommen  Sie,  wenn  Sie  den  so  genannten  „Einbürge-
           Bitte beachten: Bitte Ausweis zur Anmeldung und zur Prüfung   rungstest“ bestehen. Seit dem 1. September 2008 muss jede/r   Vor der Teilnahme an einem Integrationskurs muss ein Einstufungstest ab-
           mitbringen!  Anmeldeschluss  ist  der  10.10.2025   Einbürgerungswillige  einen  Einbürgerungstest  erfolgreich  be-  gelegt werden. Das Testergebnis legt fest, in welchem Kursabschnitt die Teil-
           und der 12.12.2025.                                 stehen.  Aus  einem  Fragenkatalog  von  310  Fragen  (10  Fragen   nehmenden beginnen. Während des Orientierungskurses legen sie die Zerti-
                                                               beziehen sich auf das jeweilige Bundesland) werden dem Teil-      fikatsprüfung „Deutsch-Test für Zuwanderer“(DTZ) ab. Im Anschluss an den
                   Informationen zur Zertifikatsprüfung        nehmenden  in  der  Prüfung  33  Fragen  vorgelegt.  Wenn  man     Orientierungskurs schreiben die Teilnehmenden den Test „Leben in Deutsch-                                
                                 telc Deutsch A2-B1
                                                               17  Fragen  richtig  beantwortet,  hat  man  den  Test  bestanden.
                                                                                                                                 land“, der inhaltlich dem Einbürgerungstest entspricht.
                                                               Auf der Internetseite des BAMF (Bundesamt für Migration und
           MAP-  Brake, KoBi | Bgm.-Müller-Str. 35             Flüchtlinge) können Sie sich den Fragenkatalog downloaden.
           CALE  1 Termin | Sa. 08.11.2025
               09:30 bis 17:00 Uhr  COMM Preis: je TN 170,00 €  COMM Die Anmeldung für den Einbürgerungstest ist nur persönlich                BERATUNG UND ANMELDUNG
           INFO  25H7182BR                                     möglich. Bitte bringen Sie einen gültigen Ausweis oder Pass sowie                    ZU DEUTSCHKURSEN
                                                               die Prüfungsgebühr in Höhe von 25,00 € in Bar mit. Die Anmel-
           MAP-  Brake, KoBi | Bgm.-Müller-Str. 35             dung sollte bis 4 Wochen vor dem Test erfolgen.                   Sie  benötigen  Beratung  zur  Teilnahme  an  einem  Deutschkurs?  Sie  haben
           CALE  1 Termin | Sa. 17.01.2026                                                                                       noch keine Berechtigung zum Integrationskurs und benötigen Hilfe bei der
               09:30 bis 17:00 Uhr  COMM Preis: je TN 170,00 €  Bitte beachten: Zum Test ist ein gültiger Ausweis mit Lichtbild   Antragsstellung?  Sie  möchten  an  einer  Prüfung  teilnehmen,  wissen  aber
           INFO  25H7183BR                                     mitzubringen! Anmeldeschluss: 27.08.2025 und 05.11.2025.          nicht an welcher? Wir beraten Sie gerne!

                                                               MAP-  Brake, KoBi | Bgm.-Müller-Str. 35                           CALE  Dienstags      10:00 bis 11:30 Uhr
                                                               CALE  1 Termin | Mi. 24.09.2025                                   MAP-  Brake, KoBi | Bgm.-Müller-Str. 35
            EINBÜRGERUNGSTESTS IN DER WESERMARSCH,                 10:00 bis 11:00 Uhr  COMM Preis: je TN 25,00 €
                     OLDENBURG, DELMENHORST,                   INFO  25H7110BR                                                   CALE  Donnerstags      10:00 bis 11:30 Uhr
                 WILDESHAUSEN UND GANDERKESEE                                                                                    MAP-  Nordenham | Marktstraße 8a
                 Bitte den jeweiligen Anmeldeschluss erfragen!  MAP-  Brake, KoBi | Bgm.-Müller-Str. 35
                                                               CALE  1 Termin | Mi. 03.12.2025                                   Eine  einfache  Anmeldung  ohne  Beratungsbedarf  ist  zu  unseren  Öffnungs-
           MAP-  KVHS Wesermarsch                                  10:00 bis 11:00 Uhr  COMM Preis: je TN 25,00 €                zeiten jederzeit möglich.
                                                               INFO  25H7111BR
              Bürgermeister-Müller-Str. 35 | 26919 Brake
              Telefon: 04401 7076 100                                                                                            Gerne  beraten  wir  Sie  auch  telefonisch  unter  der  Telefonnummer  04401
           CALE  Einbürgerungstest am: 24.09.2025 und 03.12.2025                                                                 7076 123 oder per E-Mail an daf@kvhs-wesermarsch.de. In den Schulferien
                                                                                                                                 findet keine Deutschberatung statt. Neue Teilnehmende sind in allen unseren
               jeweils 10:00 Uhr
                                                                                                                                 Sprachkursen immer herzlich willkommen.





                                                WWW.KVHS-WESERMARSCH.DE                                                                                                WWW.KVHS-WESERMARSCH.DE                                       72 | 73
   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77