25H2159BRF Die Sprache der Natur – Workshop zur Sprachanregung
Beginn | Do., 04.09.2025, 09:00 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | Entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
N. N.
|
Bemerkungen | Anmeldung nur für pädagogische Mitarbeiter*innen in Kitas, unter Angabe Ihrer Einrichtung. |
Vogel oder Amsel – Blümchen oder Löwenzahn – Dreck, Erde oder Boden
Worte geben den Dingen in unserer Umgebung Persönlichkeit und ermöglichen uns eine konkrete
Beziehung zu ihnen. Zu viele und komplizierte Worte können uns aber auch verwirren und stressen.
In diesem Workshop werden die Teilnehmer/-innen ihre ganz persönlichen NaturWörterSammlungen erstellen und mit vielen Spielen, Liedern, Texten und Aktionen die Verbindungen zwischen Wörtern, Dingen, Eigenschaften und Erlebnissen knüpfen. Es sind keine besonderen Naturkenntnisse erforderlich. Das Programm kann an jedem Standort mit ein wenig Grün durchgeführt werden. Es wird um wettergerechte Ausrüstung der Teilnehmer*innen gebeten, damit wir draußen in der Natur arbeiten können.
Kursort
1.10 Konferenzraum
Adresse:
Bgm.-Müller-Str. 35
26919 Brake
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
04.09.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 15:30 Uhr
|
Wo:
Bgm.-Müller-Str. 35,
BR 1.10 Konferenzraum
|