Pädagogik, Kommunikation, Psychologie Fortbildungen zum Thema Sprachförderung in Kitas
In der Theorie bedeutet Pädagogik die Wissenschaft von der Erziehung und Bildung. Psychologieörtlich „Seelenkunde“. In der Praxis gehört aber noch viel mehr dazu, als zu wissen was die Fachtermini bedeuten. Im Fachbereich Pädagogik, Kommunikation, Psychologie ermöglichen wir Ihnen Ihre Kenntnisse auszubauen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihnen hilfreiche Tipps zu geben, wie Sin diesem Kapitel das menschliche Verhalten mit allen inneren und äußeren Einflüssen besser analysieren können. Im Unterkapitel "Leben und leben lassen" erfahren Sie Wissenswertes im Umgang mit anderen Menschen und vor allem mit sich selbst.
Unsere Angebote für Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sind kostenlos und das Themenspektrum ist breitgefächert. Kommen Sie in den Austausch, hören Sie interessante Vorträge und lernen Sie sinnvolle Tipps für den Alltag.
Lebenslanges Lernen ist schon lange ein Ziel, welches immer mehr Menschen verfolgen. Auch pädagogische Fachkräfte und die, die es werden möchten, kommen hier nicht zu kurz. Informieren Sie sich im Unterkapitel "Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte"!
Unsere Angebote für Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sind kostenlos und das Themenspektrum ist breitgefächert. Kommen Sie in den Austausch, hören Sie interessante Vorträge und lernen Sie sinnvolle Tipps für den Alltag.
Lebenslanges Lernen ist schon lange ein Ziel, welches immer mehr Menschen verfolgen. Auch pädagogische Fachkräfte und die, die es werden möchten, kommen hier nicht zu kurz. Informieren Sie sich im Unterkapitel "Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte"!
Fortbildungen zum Thema Sprachförderung in Kitas
In der Theorie bedeutet Pädagogik die Wissenschaft von der Erziehung und Bildung. Psychologieörtlich „Seelenkunde“. In der Praxis gehört aber noch viel mehr dazu, als zu wissen was die Fachtermini bedeuten. Im Fachbereich Pädagogik, Kommunikation, Psychologie ermöglichen wir Ihnen Ihre Kenntnisse auszubauen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihnen hilfreiche Tipps zu geben, wie Sin diesem Kapitel das menschliche Verhalten mit allen inneren und äußeren Einflüssen besser analysieren können. Im Unterkapitel "Leben und leben lassen" erfahren Sie Wissenswertes im Umgang mit anderen Menschen und vor allem mit sich selbst.
Unsere Angebote für Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sind kostenlos und das Themenspektrum ist breitgefächert. Kommen Sie in den Austausch, hören Sie interessante Vorträge und lernen Sie sinnvolle Tipps für den Alltag.
Lebenslanges Lernen ist schon lange ein Ziel, welches immer mehr Menschen verfolgen. Auch pädagogische Fachkräfte und die, die es werden möchten, kommen hier nicht zu kurz. Informieren Sie sich im Unterkapitel "Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte"!
Unsere Angebote für Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sind kostenlos und das Themenspektrum ist breitgefächert. Kommen Sie in den Austausch, hören Sie interessante Vorträge und lernen Sie sinnvolle Tipps für den Alltag.
Lebenslanges Lernen ist schon lange ein Ziel, welches immer mehr Menschen verfolgen. Auch pädagogische Fachkräfte und die, die es werden möchten, kommen hier nicht zu kurz. Informieren Sie sich im Unterkapitel "Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte"!
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Die Sprache der Natur – Workshop zur Sprachanregung |
Wann:
Do. 04.09.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.10 Konferenzraum
|
Nr.:
25H2159BRF
|
Status:
Plätze frei
|
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) für Profis mit Herz |
Wann:
Di. 07.10.2025, 17.15 Uhr
|
Wo:
BR 1.10 Konferenzraum
|
Nr.:
25H2148BRF
|
Status:
Plätze frei
|
Mit Kindern im Kontakt – zuhören, verstehen, begleiten |
Wann:
Fr. 14.11.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.19 Multifunktionsraum
|
Nr.:
25H2161BRF
|
Status:
Plätze frei
|
WES Gut ge"Stimmt" durch den Kita Alltag" |
Wann:
Sa. 14.02.2026, 9.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.19 Multifunktionsraum
|
Nr.:
26F2162BRF
|
Status:
Plätze frei
|
Bücherwürmer digital und lebendig |
Wann:
Di. 28.04.2026, 9.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.19 Multifunktionsraum
|
Nr.:
26F2161BRF
|
Status:
Plätze frei
|
Diskriminierungssensible Sprache und Haltung |
Wann:
Di. 23.06.2026, 9.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.2 U-Raum
|
Nr.:
26F2160BRF
|
Status:
Plätze frei
|