Pädagogik, Kommunikation, Psychologie
In der Theorie bedeutet Pädagogik die Wissenschaft von der Erziehung und Bildung. Psychologieörtlich „Seelenkunde“. In der Praxis gehört aber noch viel mehr dazu, als zu wissen was die Fachtermini bedeuten. Im Fachbereich Pädagogik, Kommunikation, Psychologie ermöglichen wir Ihnen Ihre Kenntnisse auszubauen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihnen hilfreiche Tipps zu geben, wie Sin diesem Kapitel das menschliche Verhalten mit allen inneren und äußeren Einflüssen besser analysieren können. Im Unterkapitel "Leben und leben lassen" erfahren Sie Wissenswertes im Umgang mit anderen Menschen und vor allem mit sich selbst.
Unsere Angebote für Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sind kostenlos und das Themenspektrum ist breitgefächert. Kommen Sie in den Austausch, hören Sie interessante Vorträge und lernen Sie sinnvolle Tipps für den Alltag.
Lebenslanges Lernen ist schon lange ein Ziel, welches immer mehr Menschen verfolgen. Auch pädagogische Fachkräfte und die, die es werden möchten, kommen hier nicht zu kurz. Informieren Sie sich im Unterkapitel "Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte"!
Unsere Angebote für Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sind kostenlos und das Themenspektrum ist breitgefächert. Kommen Sie in den Austausch, hören Sie interessante Vorträge und lernen Sie sinnvolle Tipps für den Alltag.
Lebenslanges Lernen ist schon lange ein Ziel, welches immer mehr Menschen verfolgen. Auch pädagogische Fachkräfte und die, die es werden möchten, kommen hier nicht zu kurz. Informieren Sie sich im Unterkapitel "Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte"!
Pädagogik, Kommunikation, Psychologie
In der Theorie bedeutet Pädagogik die Wissenschaft von der Erziehung und Bildung. Psychologieörtlich „Seelenkunde“. In der Praxis gehört aber noch viel mehr dazu, als zu wissen was die Fachtermini bedeuten. Im Fachbereich Pädagogik, Kommunikation, Psychologie ermöglichen wir Ihnen Ihre Kenntnisse auszubauen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihnen hilfreiche Tipps zu geben, wie Sin diesem Kapitel das menschliche Verhalten mit allen inneren und äußeren Einflüssen besser analysieren können. Im Unterkapitel "Leben und leben lassen" erfahren Sie Wissenswertes im Umgang mit anderen Menschen und vor allem mit sich selbst.
Unsere Angebote für Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sind kostenlos und das Themenspektrum ist breitgefächert. Kommen Sie in den Austausch, hören Sie interessante Vorträge und lernen Sie sinnvolle Tipps für den Alltag.
Lebenslanges Lernen ist schon lange ein Ziel, welches immer mehr Menschen verfolgen. Auch pädagogische Fachkräfte und die, die es werden möchten, kommen hier nicht zu kurz. Informieren Sie sich im Unterkapitel "Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte"!
Unsere Angebote für Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sind kostenlos und das Themenspektrum ist breitgefächert. Kommen Sie in den Austausch, hören Sie interessante Vorträge und lernen Sie sinnvolle Tipps für den Alltag.
Lebenslanges Lernen ist schon lange ein Ziel, welches immer mehr Menschen verfolgen. Auch pädagogische Fachkräfte und die, die es werden möchten, kommen hier nicht zu kurz. Informieren Sie sich im Unterkapitel "Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte"!
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Babysitter Power – sicher betreuen vom Säugling bis zum Schuleintritt |
Wann:
Di. 15.07.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.19 Multifunktionsraum
|
Nr.:
25F2196BRE
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Toxisches Familiensystem - in welcher Rolle finden Sie sich wieder |
Wann:
Fr. 17.10.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.1 U-Raum
|
Nr.:
25H2100BRE
|
Status:
Plätze frei
|
Medienzeiten gestalten |
Wann:
Do. 20.11.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.10 Konferenzraum
|
Nr.:
25H2101BRE
|
Status:
Plätze frei
|
Zuckerfreie Ernährung für Kinder: notwendig – machbar – unmöglich? |
Wann:
Di. 28.10.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Webseminar
|
Nr.:
25H2105WEB
|
Status:
Plätze frei
|
Vom Brei zum Familienessen – wie kleine Kinder Essen lernen |
Wann:
Do. 20.11.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Webseminar
|
Nr.:
25H2106WEB
|
Status:
Plätze frei
|
Gesundes Essen mit Freude: So lieben deine Kids Gemüse & Co! |
Wann:
Mo. 29.09.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Webseminar
|
Nr.:
25H2107WEB
|
Status:
Plätze frei
|
Mit Liebe genäht: Ihr Nähkurs für die Baby-Erstausstattung |
Wann:
Do. 28.08.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
BR Familien- und Kinderservicebüro, U-Raum
|
Nr.:
25H2108BRE
|
Status:
Plätze frei
|
Hören, Klatschen, Tanzen |
Wann:
Mi. 03.09.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
|
Nr.:
25H2109BRE
|
Status:
Plätze frei
|
Notfallmaßnahmen am Kind (mit Defi-Kurs) |
Wann:
Mi. 17.09.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.19 Multifunktionsraum
|
Nr.:
25H2110BRE
|
Status:
Plätze frei
|
Notfallmaßnahmen am Kind (mit Defi-Kurs) |
Wann:
Do. 06.11.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
NH Grundschule FAH, Raum 0.7
|
Nr.:
25H2112NHE
|
Status:
Plätze frei
|
Notfallmaßnahmen am Kind- Online-Seminar |
Wann:
Do. 09.10.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Webseminar
|
Nr.:
25H2113WEB
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Notfallmaßnahmen am Kind- Online-Seminar |
Wann:
Mi. 12.11.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Webseminar
|
Nr.:
25H2114WEB
|
Status:
Plätze frei
|
Notfallmaßnahmen am Kind- Online-Seminar |
Wann:
Di. 16.12.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Webseminar
|
Nr.:
25H2115WEB
|
Status:
Plätze frei
|
Gut gerüstet für Kindernotfälle |
Wann:
Do. 28.08.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
NH Ev.-Luth. Kirchengemeinde Abbehausen
|
Nr.:
25H2116NHE
|
Status:
Plätze frei
|
Hallo Baby - Kurs für werdende Mütter und Väter |
Wann:
Sa. 13.09.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.1 U-Raum
|
Nr.:
25H2120BRE
|
Status:
Plätze frei
|
Erschöpfte Eltern im Alltag -Online-Seminar |
Wann:
Mo. 27.10.2025, 20.00 Uhr
|
Wo:
Webseminar
|
Nr.:
25H2121WEB
|
Status:
Plätze frei
|
Spielen und lernen - Zwei Begriffe, die untrennbar sind |
Wann:
Di. 04.11.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.2 U-Raum
|
Nr.:
25H2125BR
|
Status:
Plätze frei
|
Wach, neugierig, klug - Kompetente Erwachsene f Kinder u 3 Jahren (auf Türkisch) |
Wann:
Mo. 01.09.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
NH Kinder- und Jugendhaus
|
Nr.:
25H2126NHE
|
Status:
Plätze frei
|
Kreativ im Winter - für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren |
Wann:
Do. 04.12.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
NH Marktetage, Raum 0.7
|
Nr.:
25H2127NHE
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Kreativ im Herbst - für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren |
Wann:
Do. 09.10.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
NH Marktetage, Raum 0.7
|
Nr.:
25H2128NHE
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Wind und Wetter Strolche - Für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren |
Wann:
Do. 06.11.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
NH Kinder- und Jugendhaus
|
Nr.:
25H2129NHE
|
Status:
Plätze frei
|
Wind und Wetter Strolche - Für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren |
Wann:
Do. 04.09.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
NH Kinder- und Jugendhaus
|
Nr.:
25H2130NHE
|
Status:
Plätze frei
|
Hören, Klatschen, Tanzen |
Wann:
Do. 20.11.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
NH Familien- und Kinderservicebüro
|
Nr.:
25H2131NHE
|
Status:
Plätze frei
|
Hören, Klatschen, Tanzen |
Wann:
Do. 04.09.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
NH Familien- und Kinderservicebüro
|
Nr.:
25H2132NHE
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Babymassage |
Wann:
Di. 02.09.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
BR donum vitae
|
Nr.:
25H2133BRE
|
Status:
Plätze frei
|