Berufliche Bildung, Offene Hochschule und Ehrenamt
Berufliche Bildung, Offene Hochschule und Ehrenamt
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS

Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Sie finden Fachlehrgänge
für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnittsthemen wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Die Veranstaltungen finden mehrheitlich in Form von Präsenzveranstaltungen statt. Aber auch Online-Angebote sind möglich. Je nach Interessenlage und den Möglichkeiten der Teilnehmenden.

Beruflich qualifizierende Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: Zum Beispiel Computerkurse, interkulturelles Kompetenztraining, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge und berufsbezogene Sprachkurse.

Berufliche Bildung, Offene Hochschule und Ehrenamt

Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS

Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Sie finden Fachlehrgänge
für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnittsthemen wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Die Veranstaltungen finden mehrheitlich in Form von Präsenzveranstaltungen statt. Aber auch Online-Angebote sind möglich. Je nach Interessenlage und den Möglichkeiten der Teilnehmenden.

Beruflich qualifizierende Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: Zum Beispiel Computerkurse, interkulturelles Kompetenztraining, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge und berufsbezogene Sprachkurse.
Seite 1 von 2
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
"Erfolgskompass" - Brave Frauen kommen in den Himmel - freche in den Vorstand!
Wann:
Sa. 06.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
BR 1.2 U-Raum
Nr.:
FW25H160BR
Status:
Plätze frei
Angewandte KI – Künstliche Intelligenz praktisch nutzen
Wann:
Di. 04.11.2025, 17.00 Uhr
Wo:
BR 1.5 EDV
Nr.:
FW25H540BR
Status:
Anmeldung möglich
Betriebliche Steuerpraxis mit Xpert Business-Zertifikat
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25H6513WEB
Status:
Anmeldung möglich
Bilanzierung mit Xpert Business-Zertifikat
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25H6511WEB
Status:
Anmeldung möglich
BU Gesundheitsorientiertes Selbstmanagement für Alltag und Beruf
Wann:
Mo. 22.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
BR 1.20 Bewegungsraum
Nr.:
25H9500BR
Status:
Plätze frei
BU Spanisch für Anfänger - Teilzeit
Wann:
Mo. 21.07.2025, 8.30 Uhr
Wo:
BR 1.6 U-Raum
Nr.:
25F7606BR
Status:
Anmeldung möglich
Büroprozesse
Wann:
Mo. 03.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25H6420WEB
Status:
Anmeldung möglich
Controlling mit Xpert Business-Zertifikat
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25H6512WEB
Status:
Anmeldung möglich
DUO Ehrenamtliche Seniorenbegleitung in Kooperation mit dem Seniorenstützpunkt N
Wann:
Di. 07.10.2025, 14.30 Uhr
Wo:
NH Mehrgenerationenhaus
Nr.:
25H9700BR
Status:
Plätze frei
DUO Ehrenamtliche Seniorenbegleitung in Kooperation mit dem Seniorenstützpunkt N
Wann:
Di. 28.10.2025, 14.30 Uhr
Wo:
NH Mehrgenerationenhaus
Nr.:
25H9701BR
Status:
Keine Anmeldung möglich
E-Commerce Basics
Wann:
Do. 09.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25H6429WEB
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die Buchführung
Wann:
Di. 07.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25H6425WEB
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in Künstliche Intelligenz – Chancen, Risiken und erste Schritte...
Wann:
Mi. 22.10.2025, 16.00 Uhr
Wo:
BR 1.5 EDV
Nr.:
FW25H541BR
Status:
Plätze frei
Einnahmen-Überschussrechnung mit Xpert Business-Zertifikat Webinar
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25H6508WEB
Status:
Anmeldung möglich
Entgeltabrechnung
Wann:
Di. 09.09.2025, 20.00 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25H6427WEB
Status:
Anmeldung möglich
Fake News im Business-Kontext - wie wir manipuliert werden, ohne es zu merken
Wann:
Di. 09.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
BR 2.2 Aula
Nr.:
FW25H543BR
Status:
Plätze frei
Familienfreundliche Strukturen schaffen – Zukunftsfähigkeit durch gelebte Verein
Wann:
Mi. 24.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
BR 1.1 U-Raum
Nr.:
FW25H220BR
Status:
Plätze frei
Farbe bekennen – optisch die richtige Wirkung im Berufsleben
Wann:
Do. 25.09.2025, 10.00 Uhr
Wo:
BR 1.1 U-Raum
Nr.:
FW25H672BR
Status:
Plätze frei
Finanzbuchführung 1 mit Xpert Business-Zertifikat Webinar
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25H6502WEB
Status:
Anmeldung möglich
Finanzbuchführung 2 mit Xpert Business-Zertifikat Webinar
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25H6503WEB
Status:
Anmeldung möglich
Finanzbuchführung mit DATEV mit Xpert Business-Zertifikat Webinar
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25H6506WEB
Status:
Anmeldung möglich
Finanzbuchhaltung
Wann:
Mo. 03.11.2025, 20.00 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25H6421WEB
Status:
Anmeldung möglich
Finanzen für Frauen - Wie Sie Ihre Rentenlücke schließen...
Wann:
Mi. 24.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
FW25H140WB
Status:
Plätze frei
Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen
Wann:
Mi. 08.10.2025, 8.30 Uhr
Wo:
BR 1.5 EDV
Nr.:
FW25H674BR
Status:
Plätze frei
Kosten- und Leistungsrechnung
Wann:
Mo. 08.09.2025, 20.00 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25H6422WEB
Status:
Anmeldung möglich
Seite 1 von 2
Seiten blättern