Page 59 - kvhs_programm_2025_2
P. 59

   COMPUTER UND NEUE MEDIEN              COMPUTER UND NEUE MEDIEN    




                 WORKSHOP: ZUKUNFTSWERKSTATT                         WORKSHOP: ZUKUNFTSWERKSTATT
                                                                               Fortgeschrittene
          Der  Workshop  bietet  den  Teilnehmenden  die  Möglichkeit,  fun-
          diertes  Wissen  und  praktische  Fähigkeiten  im  Umgang  mit  ei-  Der  Workshop  bietet  den  Teilnehmenden  die  Möglichkeit,  fun-
          ner  Vielzahl  von  KI-Tools  zu  erlangen,  die  sie  effektiv  in  ihren   diertes  Wissen  und  praktische  Fähigkeiten  im  Umgang  mit  ei-
          täglichen  Aufgaben  einsetzen  können.  Dabei  geht  es  nicht  nur   ner  Vielzahl  von  KI-Tools  zu  erlangen,  die  sie  effektiv  in  ihren
          darum,  theoretische  Grundlagen  zu  vermitteln,  sondern  auch   täglichen  Aufgaben  einsetzen  können.  Dabei  geht  es  nicht  nur
          darum,  durch  praktische  Übungen  konkrete  Erfahrungen  zu   darum,  theoretische  Grundlagen  zu  vermitteln,  sondern  auch
          sammeln.  Die  Teilnehmer*innen  lernen,  wie  sie  mithilfe  von   darum,  durch  praktische  Übungen  konkrete  Erfahrungen  zu
          KI-Technologien  ihre  Rechtschreibung  verbessern  können,  an-  sammeln.  Die  Teilnehmer*innen  lernen,  wie  sie  mithilfe  von
          sprechende Beiträge für verschiedene Social-Media-Plattformen   KI-Technologien  ihre  Rechtschreibung  verbessern  können,  an-
          verfassen und visuell beeindruckende Bilder generieren können.   sprechende Beiträge für verschiedene Social-Media-Plattformen
          Im Rahmen des Workshops werden zahlreiche praktische Übungen   verfassen und visuell beeindruckende Bilder generieren können.
          durchgeführt, die es den Teilnehmenden ermöglichen, direkt mit   Im Rahmen des Workshops werden zahlreiche praktische Übungen
          den KI-Tools zu arbeiten. Dadurch erhalten sie nicht nur ein besse-  durchgeführt, die es den Teilnehmenden ermöglichen, direkt mit
          res Verständnis für die Technologie, sondern sehen auch, wie die-  den KI-Tools zu arbeiten. Dadurch erhalten sie nicht nur ein besse-
          se Tools dazu beitragen können, tägliche Prozesse zu vereinfachen   res Verständnis für die Technologie, sondern sehen auch, wie die-
          und zu optimieren. Darüber hinaus werden wertvolle Tipps und   se Tools dazu beitragen können, tägliche Prozesse zu vereinfachen
          Tricks geteilt, die auf Erfahrung und Fachwissen basieren. Diese Ein-  und zu optimieren. Darüber hinaus werden wertvolle Tipps und
          blicke helfen den Teilnehmenden dabei, das volle Potenzial der KI   Tricks geteilt, die auf Erfahrung und Fachwissen basieren. Diese Ein-
          auszuschöpfen und ihre Anwendungsfelder im Alltag zu erweitern.   blicke helfen den Teilnehmenden dabei, das volle Potenzial der KI
          Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops liegt auf der Vermitt-  auszuschöpfen und ihre Anwendungsfelder im Alltag zu erweitern.
          lung  von  nachvollziehbaren  Beispielen,  die  den  Teilnehmenden   Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops liegt auf der Vermitt-
          einen  gekonnten  Umgang  mit  den  verschiedenen  KI-Tools  ver-  lung  von  nachvollziehbaren  Beispielen,  die  den  Teilnehmenden
          mitteln sollen. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen   einen  gekonnten  Umgang  mit  den  verschiedenen  KI-Tools  ver-
 KÜNSTLICHE INTELLIGENZ VERSTEHEN UND NUTZEN  und praktischer Anwendung werden die Teilnehmer*innen befä-  mitteln sollen. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen
                                                             und praktischer Anwendung werden die Teilnehmer*innen befä-
          higt, KI-Technologien bewusst und effektiv einzusetzen, um ihre
 MIT DER KVHS WESERMARSCH IN DIE DIGITALE ZUKUNFT   Arbeitsabläufe zu verbessern und kreative Projekte umzusetzen.  higt, KI-Technologien bewusst und effektiv einzusetzen, um ihre
                                                             Arbeitsabläufe zu verbessern und kreative Projekte umzusetzen.
 Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr   SCHULUNGEN FÜR JEDES NIVEAU –   Bitte beachten: Sie können gerne einen Laptop oder Tablet mit-
 – sie ist Teil unseres Alltags. Ob in der Industrie, im Büro, im   VOM WORKSHOP BIS ZUM FACHVORTRAG  bringen.   Bitte  beachten: Sie können ein Tablet oder Laptop mitbringen.
 Gesundheitswesen  oder  im  Bildungsbereich:  KI  verändert,   Ob  als  interaktiver  Workshop,  praxisorientiertes  Seminar   Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Der
     wie wir arbeiten, kommunizieren und Entscheidungen tref-  oder inspirierender Vortrag – wir gestalten unsere Formate   MAP-  Brake | KoBi, Bgm.-Müller-Straße 35     Einstiegskurs ist keine zwingende Voraussetzung für diesen Kurs.    
          CALE  1 Termin | Mi. 15.10.2025
 fen. Doch mit dieser rasanten Entwicklung wachsen auch Un-
 flexibel  und  bedarfsgerecht.  Auch  Inhouse-Schulungen  für
 sicherheiten. Was bedeutet KI für meinen Beruf? Wie kann   Unternehmen sind möglich.      09:00 bis 13:00 Uhr   COMM  Preis je TN: 53,30 €  MAP-  Brake | KoBi, Bgm.-Müller-Straße 35
 ich sie sinnvoll nutzen? Und: Muss ich Angst haben, ersetzt   INFO  25H5401BR | Axel Berger  CALE  1 Termin | Mi. 12.11.2025
 zu werden?                                                      9:00 bis 13:00 Uhr   COMM  Preis ab 7 bis 9 TN: 53,30 €
 ÄNGSTE ERNST NEHMEN –                                       INFO  25H5402BR | Axel Berger
 Die KVHS Wesermarsch begegnet diesen Fragen mit einem   UND DURCH WISSEN ABBAUEN
 klaren  Bildungsauftrag:  Wir  machen  Künstliche  Intelligenz   Viele Menschen begegnen KI mit Skepsis oder Sorge. Wird
 verständlich, greifbar und anwendbar – für Einsteiger*innen,   mein Job überflüssig? Kann ich mit der Technik überhaupt
 Fortgeschrittene und Profis. Unser vielfältiges Schulungsan-  mithalten? Diese Ängste sind verständlich – und sie verdie-
 gebot richtet sich an alle, die den digitalen Wandel aktiv mit-  nen eine sachliche, empathische Auseinandersetzung. In   TIPPS MIT CHATGPT: MEINE LIEBLINGS-PROMPTS FÜR DEN GANZ NORMALEN ALLTAG!
 gestalten wollen.  unseren Kursen schaffen wir Raum für Fragen, Diskussionen   Von Axel Berger (rechts), KI-Dozent bei der KVHS
 und  individuelle  Perspektiven.  Denn:  Wer  versteht,  wie  KI
 WARUM KI-KOMPETENZ HEUTE   funktioniert,  verliert  die  Angst  –  und  gewinnt  neue  Hand-  Künstliche Intelligenz klingt oft nach Zukunft, Silicon Valley oder   2. Mein Ordnung-im-Kopf-Prompt: „Fass mei-
 UNVERZICHTBAR IST  lungsspielräume.  Raketenwissenschaft.  Aber  in  Wirklichkeit  hilft  sie  uns  schon   nen Tag zusammen – kurz und freundlich.“
 KI ist mehr als nur ein technischer Trend – sie ist ein Werk-  heute –im ganz normalen Alltag. Zwischen Job, Haushalt, Fa-  Prompt: „Ich  schreibe  dir  im Anschluss,  was
 zeug, das Prozesse optimieren, Entscheidungen unterstützen   BILDUNG ALS SCHLÜSSEL   milie und den kleinen Versuchen, auch mal wieder was für sich   mich  heute  beschäftigt  hat.  Vielleicht  ist  es
 und Innovationen ermöglichen kann. Wer heute KI versteht   ZUR DIGITALEN SOUVERÄNITÄT  selbst zu tun.  durcheinander, vielleicht auch frustrierend oder
 und  anwenden  kann,  verschafft  sich  einen  klaren  Wettbe-  Als KVHS Wesermarsch sehen wir uns als Brücke zwischen   Ich zeige dir hier zwei ChatGPT-Prompts, die ich besonders ger-  chaotisch. Bitte fass es für mich in 3 Sätzen zusam-
                                                              men – ruhig, wertschätzend und so, dass ich den Tag
 werbsvorteil. Unternehmen profitieren von effizienteren Ab-  Technologie und Gesellschaft. Unser Ziel ist es, Menschen zu   ne nutze. Nicht als „KI-Experte“, sondern als Mensch, der auch   besser abschließen kann.“
 läufen, Mitarbeitende von neuen beruflichen Perspektiven.  befähigen, KI nicht nur zu nutzen, sondern auch kritisch zu   mal zu müde ist zum Nachdenken, der nicht weiß, was er ko-  Warum ich diesen Prompt liebe: Weil er mir hilft, Abstand zu
 hinterfragen  und  mitzugestalten.  Denn  nur  wer  informiert   chen soll – oder der abends einfach Klarheit im Kopf braucht.  gewinnen. ChatGPT bringt mit wenigen Worten Ordnung ins
 Gleichzeitig ist der verantwortungsvolle Umgang mit KI ent-  ist, kann souverän entscheiden – im Beruf, im Unternehmen   Gedankenchaos.
 scheidend. Der neue EU AI Act macht deutlich: Der Einsatz   und im Alltag.  1. Mein Feierabend-Helfer: „Sag mir, was ich heute kochen
 von KI-Systemen muss transparent, sicher und ethisch ver-  kann – schnell, einfach und lecker.“  Meine Botschaft für dich: KI ist nicht nur etwas für Technik-
 tretbar sein. Genau hier setzen unsere Schulungen an- mit   Fazit:  Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben.   Prompt: „Ich komme gerade von der Arbeit, hab noch [Zutaten   freaks. Sie ist für dich, für mich, für alle, die nach der Arbeit
 fundiertem  Wissen,  praktischen  Anwendungen  und  einem   Doch sie ist kein Selbstläufer – sie braucht Menschen, die sie   eintragen, z. B. ‚3 Möhren, Tiefkühlerbsen und Hähnchenfilet‘]   müde aufs Sofa sinken – und trotzdem noch irgendwas erledi-
 kritischen Blick auf Chancen und Grenzen.  verstehen, gestalten und verantwortungsvoll einsetzen. Mit   im Haus. Mach mir bitte ein schnelles, gesundes Abendessen   gen oder besser verstehen wollen. In meinen Kursen zeige ich
 unseren  Schulungen  bieten  wir  genau  das:  Wissen,  Orien-  daraus, das in 20–30 Minuten fertig ist.“  dir ganz praktisch, wie das geht. Ohne Fachchinesisch. Dafür
 tierung und praktische Kompetenz. Für eine Zukunft, in der   Warum ich diesen Prompt liebe: Nach einem langen Arbeits-  mit echten Beispielen, viel Austausch – und einer ordentlichen
 Mensch und Maschine gemeinsam mehr erreichen.  tag ist der Kopf voll – aber der Kühlschrank oft leer.   Portion Neugier.



 WWW.KVHS-WESERMARSCH.DE                        WWW.KVHS-WESERMARSCH.DE                                       58 | 59
   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64