Page 49 - kvhs_programm_2025_2
P. 49

Wir holen dich
 da ab, wo du stehst
 und arbeiten ganz   JUGENDWERKSTATT BRAKE &
 individuell an
 deinen Themen.
 JUGENDWERKSTATT NORDENHAM



 USER FÜR WEN? JUNGE MENSCHEN ZWISCHEN 14 UND 26 JAHREN,
  DIE AUFGRUND IHRER SCHULISCHEN, PERSÖNLICHEN ODER SOZIALEN SITUATION
 BESONDERE UNTERSTÜTZUNG IM ÜBERGANG VON DER SCHULE IN DEN BERUF
 BZW. BEI DER INTEGRATION IN ARBEIT ODER AUSBILDUNG BENÖTIGEN.




 Was sind die Ziele?
 Angl Berufliche und soziale Integration benachteiligter Jugendlicher
 Angl Entwicklung von Schlüsselkompetenzen und Alltagsfähigkeiten
 Angl Vorbereitung auf Ausbildung oder Arbeit
 Wie schaffen wir das?
 Angl Praktische Arbeit in den Fachzweigen Gastronomie
    und Touristik & Handwerk (Brake) und Pflege
    & Schönheitsdienstleistungen sowie Wirtschaft & IT
    (Nordenham)
 Angl Individuelle Unterstützung durch Sozialpädagog*innen.
 Angl Integrationscoaching für Praktikums-/Ausbildungsplatzsuche   MArTA  Was sind die Ziele?
    sowie für Bewerbungstraining und Betriebsbesichtigungen  Angl  Förderung der Arbeitsmarktintegration von Frauen mit Migrati-
 Angl Training von Alltagskompetenzen In Basismodulen           onshintergrund, insbesondere durch Qualifizierungs- und Wei-
 Angl Exkursionen stärken das Wir-Gefühl und                    terbildungsangebote.
    erweitern den Horizont  USER FÜR WEN? FÜR FRAUEN MIT EIGENER   Angl Stärkung der individuellen Selbstbestimmung und Teilhabe
             MIGRATIONS- ODER FLUCHTERFAHRUNG,               Angl  Abbau von Zugangshürden zu Bildung und Beschäftigung durch
 Wo? Es gibt eine Jugendwerkstatt  im KoBi Brake und eine Jugend-  DIE EINEN ERSCHWERTEN ZUGANG ZUM   unterstützende Maßnahmen wie Kinderbetreuung, Sprachför-
 werkstatt in der Grundschule FAH  DEUTSCHEN ARBEITSMARKT HABEN  derung und sozialpädagogische Begleitung

 Sonst  noch  gut  zu  wissen:  Auch  Eltern,  Großeltern  oder  gute   Wie schaffen wir das?
 Freunde können den Kontakt zum Projekt aufnehmen, um Hilfe   Angl  Beratung  und  Coaching  zu  den  Themen:  Vereinbarkeit  von
 oder Beratung auf den Weg zu bringen!                          Familie und Beruf, das Verständnis des deutschen Kinderbe-
                                                                treuungssystems und Möglichkeiten zur Integration in den Ar-
                                                                beitsmarkt, einschließlich Praktika, Weiterbildungen und Aus-
                                                                bildungen.
 Wir unterstützen
                                                             Angl  Empowerment:  Im  Rahmen  des  Projekts  finden  Workshops
  dich dabei,
                                                                statt zu den Themen: Bewerbungstraining, berufliche Kommu-
 herauszufinden, was
                                                                nikation, digitale Skills u.a.
 dir Freude macht und
 wo deine Stärken
                                                             Angl  Vernetzung: Das Projekt organisiert regelmäßig in mehreren
 liegen. Probiere   Spannende                                   Gemeinden Frauentreffs in denen Deutsch geübt wird und die
 dich aus!  Workshops und                                       Frauen einander unterstützen
 Module sorgen für
 einen abwechslungs-                                         Angl  Vereinbarkeit Familie und Beruf: Das Projekt arbeitet mit der
                                                                Lotsenstelle  Kinderbetreuung  zusammen,  um  bei  der  Suche
 Gefördert durch und/oder in Zusammenarbeit mit  reichen Tag!   und Beantragung von Betreuungsplätzen sowie bei interkultu-
                                                                rellen Themen der Kinderbetreuung zu unterstützen.
           Das Projekt „MArTA (Migrantinnen – Arbeit – Teilhabe – Anerkennung)“
           wird im Rahmen des Programms „MY TURN –  Frauen mit   Wo?
           Migrationserfahrung starten durch“ durch das Bundesministerium
           für Arbeit und Soziales und die Europäische  Union über   Angl Das Projektbüro ist im KoBi Brake
           den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.  Angl Das Team arbeitet aufsuchend in der ganzen Wesermarsch

           Gefördert durch:                                  Sonst noch gut zu wissen:
 BRAKE - NORDENHAM                                           Angl  MArTA ist ein Verbundprojekt der KVHS Ammerland gGmbH
                                                                zusammen mit der VHS Friesland-Wittmund und der KVHS We-
                                                                sermarsch GmbH.
                                                             Angl Die Teilnahme ist freiwillig und kostet dich nichts



 WWW.KVHS-WESERMARSCH.DE                                                                                      48 | 49
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54