Page 37 - kvhs_programm_2025_2
P. 37
BOOK GRUNDBILDUNG UND SCHULABSCHLÜSSE
LESEN UND SCHREIBEN
FREIWILLIGES SOZIALES JAHR
LESEN UND RICHTIG SCHREIBEN FSJ Kultur
VON ANFANG AN
Jedes Jahr bieten wir einen Platz für ein FSJ Kultur an. Im Frei-
Die Kreisvolkshochschule Wesermarsch GmbH bietet Kurse an, willigen Sozialen Jahr Kultur arbeitest du ein Jahr lang in einer
in denen das Lesen und Schreiben von Grund auf erlernt wer- kulturellen Einrichtung in Niedersachsen und unterstützt uns bei
den kann. Wir bieten diese Kurse aber ausdrücklich nicht nur für den täglichen Arbeiten. Du kannst schauen, was du gut kannst
Anfänger*innen an, sondern geben Ihnen gern auch Hilfestellung, und welche Aufgaben dir besonders Spaß machen. In verschie-
wenn Sie Ihre Rechtschreibung verbessern, einzelne Regeln und Zu- denen Seminaren kannst du viel für dich mitnehmen und kannst
sammenhänge wiederholen oder auffrischen oder insgesamt mehr dich kreativ ausprobieren. Dabei tauschst du dich mit anderen
Sicherheit beim Umgang mit der Schriftsprache erlangen wollen. Freiwilligen, die auch ein FSJ Kultur machen, aus.
Auch in der Wesermarsch gibt es Menschen, die nicht oder nur
wenig lesen und schreiben können. Die Betroffenen sind auf die WeserMarsch-
Mithilfe und Aufmerksamkeit von Angehörigen und Freund*innen
angewiesen. Geben Sie deshalb diese Information an mögliche
Interessent*innen weiter. Alle Gespräche mit Ratsuchenden wer- Mallows (WMM)
den vertraulich behandelt. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen MÜTTERGRUPPE
statt. Der Einstieg in einen bereits laufenden Kurs ist möglich.
USER FÜR WEN? SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER
Bitte beachten: Kurstage immer montags und mittwochs, auch in IM ALTER VON 10 BIS 18 JAHREN,
den Ferien und an Feiertagen. USER FÜR WEN? JUNGE MÜTTER UND
DIE DURCH UNENTSCHULDIGTE FEHLZEITEN SCHWANGERE FRAUEN BIS 27 JAHRE,
MAP- Nordenham, Grundschule FAH | Margaretenstr. 30 ODER ANDERE PROBLEMLAGEN DIE LEISTUNGEN VOM JOBCENTER ERHALTEN
BOOK CALE 30 Termine | montags & mittwochs COMM Preis:je TN 60,00 € IHREN SCHULABSCHLUSS GEFÄHRDEN
INFO 25F7901NH | Hermann Brüning & ELTERN VON GRUNDSCHULKINDERN
Was sind die Ziele?
Was sind die Ziele? Angl Alltagskompetenzen vermitteln/verbessern
ZWEITER BILDUNGSWEG Angl Die Bereitschaft aktiv am Schulunterricht Angl Berufsorientierung
teilzunehmen wiederherstellen Angl Sozialpädagogische Begleitung
Angl Stabilisierung Angl Gruppenangebote mit anderen Müttern
HAUPT- UND REALSCHULWISSEN Angl Förderung der Eigenständigkeit
Angl Eigene Stärken entdecken Wie schaffen wir das?
Ein Angebot für alle, die nach Schulabbruch, Krankheit oder einer Angl Ressourcenerkennung Angl Beratung durch erfahrene Fachkräfte
Familienpause wieder einsteigen möchten und ihre beruflichen Angl Strukturierung des Alltags Angl Gruppenangebote mit anderen Müttern
Chancen verbessern wollen. Angl Orientierung im Schulsystem schaffen Angl Workshops zu unterschiedlichen Themen
(Migrant*innen, Neuzugewanderte) Angl Gemeinsame Ausflüge
VORBEREITUNG AUF DEN
HAUPTSCHULABSCHLUSS: Wo?
Wie schaffen wir das? Angl Das Projektbüro ist im KoBi Brake
Hier erwerben Sie Grundwissen in Lesen, Rechtschreibung, Rech- Angl Persönliche Beratung
nen für Arbeit und Beruf. Wer mehr möchte, kann auch erste Er- Angl Hilfe bei der Planung von Zielen Sonst noch gut zu wissen:
fahrungen mit der Fremdsprache Englisch machen. Sie erhalten Angl Ganzheitliche Unterstützung in schwierigen Lebenslagen Angl Die Teilnahme ist freiwillig und kostet dich nichts.
das Allgemeinwissen, das Sie befähigt, in vielen handwerklichen, Angl Intensive Netzwerkarbeit Angl Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt zwischen der KVHS
dienstleistenden und sozialen Berufen bestehen zu können. Und und Donum Vitae e.V. Kreisverband Wesermarsch
Sie können im Anschluss an einer Prüfung für den Hauptschulab- Wo?
schluss teilnehmen. Angl Das Projektbüro befindet sich im KoBi Brake. Außerdem sind
die Projektmitarbeiter*innen in der gesamten Wesermarsch
aufsuchend tätig. Gefördert durch:
VORBEREITUNG AUF DEN
REALSCHULABSCHLUSS: Sonst noch gut zu wissen:
Einstieg nach Beratungsgespräch jederzeit möglich Angl Die Teilnahme ist freiwillig und kostet dich nichts. Das
Beratungsangebot steht auch Eltern, Lehrkräften und
Hier werden Sie auf den Realschulabschluss vorbereitet und kön- Schulsozialarbeiter*innen zur Verfügung.
nen dann an einer Prüfung teilnehmen. Der Hauptschulabschluss
ist keine Voraussetzung für den Erwerb des Realschulabschlusses
auf dem zweiten Bildungsweg. Ein präsentes Realschulwissen ist Gefördert durch:
eine gute Voraussetzung für den weiteren Weg an Fachhochschu-
le oder eine angestrebte Berufsausbildung. Der Unterricht findet
montags bis donnerstags von 17:45 Uhr bis 21:30 Uhr in Norden-
ham statt. Ein Zustieg ist nach Beratung möglich. Deutsche Sprach-
kenntnisse auf B1-Niveau sollten vorhanden sein. Eine Anmeldung
ist unbedingt erforderlich.
WWW.KVHS-WESERMARSCH.DE 36 | 37