Page 23 - kvhs_programm_2025_2
P. 23

PÄDAGOGIK, KOMMUNIKATION, PSYCHOLOGIE User



 STEP BY STEP

 IM RAUM 26 (STEP26)




 USER FÜR WEN? JUGENDLICHE UND
 JUNGE ERWACHSENE VON   PÄDAGOGIK,
 14 BIS EINSCHLIESSLICH 26 JAHREN, DIE

 Angl wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit   KOMMUNIKATION,
    bedroht sind,
 Angl sich selbst als nirgendwo zugehörig oder
 Angl ohne festen familiären Zusammenhalt
 empfinden oder
   Angl ganz konkret aus einer stationären   PSYCHOLOGIE User                                                    User
 „Wir sind der festen Überzeugung,

 Jugendhilfeeinrichtung oder Pflegefamilie kommen.
 dass Bildung und Bindung die Schlüssel zur
 Überwindung von sozialen Benachteiligungen   Was sind die Ziele?  WISSEN, DAS BEWEGT – UND WEITERBRINGT.
 sind“, sagt Andrea Südmersen, die
 Angl Stabilisierung
 Angl Förderung der Eigenständigkeit
 sozialpädagogische Mitarbeiterin
 Angl Eigene Stärken entdecken
 Angl Ressourcenerkennung
 des Jugendhilfeprojekts.“
 Angl Strukturierung des Alltags
          was Menschen wirklich bewegt – ihre Gedanken, Gefühle, Verhaltensweisen und wie wir miteinander umgehen.
 Wie schaffen wir das?  Pädagogik ist mehr als die Lehre von Erziehung und Bildung. Psychologie mehr als nur „Seelenkunde“. In der Praxis geht es um das,
 Angl Einzelfallbegleitung  In diesem Fachbereich öffnen wir die Tür zu spannendem Hintergrundwissen und wertvollen Impulsen. Sie erhalten Anregungen,
 Angl Begleitung zu Behörden  wie Sie menschliches Verhalten mit all seinen inneren und äußeren Einflüssen besser verstehen und im Alltag bewusster begleiten
 Angl Wohnungssuche  können.
 Angl Unterstützung bei Anträgen
 Angl Begleitung zu Behörden oder anderen Institutionen  Unser kostenfreies Angebot richtet sich besonders an Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle, die Kinder im Alter von 0 bis 6 Jah-
 Angl Vermittlung an andere Stellen, durch ein   ren begleiten. Freuen Sie sich auf interessante Vorträge, praxisnahe Tipps und den Austausch mit anderen – für mehr Sicherheit
    landkreisübergreifendes Netzwerk  im Alltag und neue Perspektiven im Umgang mit Kindern.
 Wo?      Auch pädagogische Fachkräfte – und alle, die es werden wollen – finden hier zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Wer lebens-
 Angl Das Projektbüro befindet sich im KoBi Brake.   langes Lernen ernst nimmt, ist bei uns genau richtig. Entdecken Sie die Angebote im Unterkapitel „Fortbildungen für pädagogische
 Angl  Außerdem  sind  die  Projektmitarbeiter*innen  in  der   Fachkräfte“ – für neue Impulse, frisches Wissen und mehr Freude am Beruf.
 gesamten Wesermarsch aufsuchend tätig.

 Sonst noch gut zu wissen:
 Angl Die Teilnahme ist freiwillig und
      kostet dich nichts.



          ANGEBOTE FÜR ELTERN  ...... 24                     UNTERSTÜTZUNG
          KINDLICHE ENTWICKLUNG  .. 25                       BEI ANTRÄGEN ................. 29

          KOOPERATION MIT DEM                                FORTBILDUNGEN
 Die Beratung ist
 für alle offen,
          DT. KINDERSCHUTZBUND ..... 25                      ZUM THEMA SPRACH-
 vertraulich
          GESUNDHEIT  ................... 26
 und natürlich                                               FÖRDERUNG .................... 30
 kostenfrei.                                                 FORTBILDUNGEN
          ERNÄHRUNG  ................... 26
 Das Projekt „Step by Step im Raum 26“ wird   Gefördert durch  KREATIVES    ..................... 28  FÜR PÄDAGOGISCHE
 im Rahmen des Programms „JUGEND                             FACHKRÄFTE ..................... 32
 STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“
 durch das Bundesministerium für Bildung,   MEDIENNUTZUNG ............. 28
 Familie, Senioren, Frauen und Jugend
 und durch die Europäische Union   KOMMUNIKATION UND
 über den Europäischen Sozialfonds Plus
          PSYCHOLOGIE ................... 28
 (ESF Plus) gefördert


                                                                                                              22 | 23
 D
 K
 V
 H
 W
 W
 W
 WWW.KVHS-WESERMARSCH.DE E                      WWW.KVHS-WESERMARSCH.DE                                       22 | 23
 W
 S
 R
 .
 C
 M
 R
 H.
 A
 E
 S
 -
 S
 E
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28