Page 29 - kvhs_programm_fs25_web
P. 29
Pädagogik, Kommunikation, Psychologie
WeserMarschMallows
Ziel ist es, junge Menschen auf die (Wieder-) Aufnahme von schulischer/beruflicher Bildung sowie berufsvor-
bereitenden Maßnahmen vorzubereiten. Außerdem sollen Hilfsangebote für die jungen Menschen sozial-
räumlich eingebettet und einen konkreten Mehrwert für benachteiligte Gebiete geschaffen werden.
Schule
Jeder Schultag zählt
Schwierigkeiten anpacken statt abwarten
Für die Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen ist ein Schulabschluss,
der ihren Fähigkeiten entspricht, von besonderer Bedeutung. Eine wich-
tige Voraussetzung dafür ist die regelmäßige aktive Teilnahme am Unterricht.
Ihr Kind geht zurzeit nur sehr ungern in die Schule? Sie machen sich Sorgen, dass
Ihr Kind schulische Ziele nicht erreicht? Sie sind Elternsprecher*in in der Schule und
möchten sich im Rahmen Ihres Ehrenamtes über Möglichkeiten der Hilfestellung
bei Schulproblemen informieren? An diesem Abend stellen wir Ihnen die Unter-
stützungsmöglichkeiten durch das Projekt WeserMarschMallows vor und geben
Hintergrundinformationen zum Themenfeld Schulabsentismus. Bei Bedarf können Bei Interesse berät Sie
Einzelberatungstermine am Ende der Veranstaltung mit den Mitarbeiter*innen aus- das Team der Weser-
gemacht werden. MarschMallows unter fol-
gender Telefonnummer:
Brake, KoBi 04401 7076 165
Bgm.-Müller-Str. 35 1 Termin
Do. 13.03.2025 18:00 bis 19:30 Uhr
Entgeltfrei
M25F2160BR
Kommunikation und Burnout erkennen Berufung
Psychologie Raus aus der Burnout Falle Und die Reise zur eigenen
Persönlichkeitsentfaltung
Krisenkraft Abgrenzen, Nein sagen, Klarheit Frauenkurs
In schwierigen Zeiten stark und und Ruhe finden. Wer unter Burnout
zuversichtlich zu bleiben leidet, fühlt sich leer, kraftlos und Ein erfülltes Leben zu führen und
energielos. Ausgebrannt. Sie schla- dabei voller Freude und Energie zu
Wer sich Krisen oder andauerndem fen schlecht und können nicht mehr sein, sind Ziele, die viele Menschen
Stress souverän stellen kann, ver- richtig abschalten. Ihre Leistungsfä- anstreben. Doch manchmal kann der
fügt über Resilienz. Dieser in der higkeit nimmt ab. Sie machen mehr Alltag, Stress und das Gefühl, in die
Psychologie als Widerstandskraft Fehler, können sich nicht mehr so falsche Richtung zu gehen, zu einer
bezeichnete Umgang mit Herausfor- gut konzentrieren. Sie geraten des- Sinnkrise oder dem Gefühl, ausge-
derungen und Schicksalsschlägen ist wegen immer häufiger in Konflikte, brannt zu sein, führen. In solchen
nicht angeboren, sondern kann trai- die das Burnout anfeuern. Emotio- Momenten ist es wichtig, rechtzeitig
niert werden und ist eine wichtige nale Erschöpfung nimmt zu und die Unterstützung zu finden und sich
Voraussetzung für ein gesundheits- Angst vor Scheitern steigt an. Sie neu zu orientieren. Unter Anleitung
erhaltendes Stressmanagement. Der fühlen sich vollkommen überfordert einer Expertin, die Frauen dabei hilft,
Kurs vermittelt Ihnen bewährte Tech- und können den Erwartungen nicht ihren Fokus auf ihre individuellen Ta-
niken zur Bewältigung von Krisen mehr standhalten. Oft beginnen Sie lente, Interessen und Möglichkeiten
und belastenden Lebenssituationen sich zurückziehen und nehmen am zu legen und persönliche, wie auch
mit besonderem Fokus auf der indi- gesellschaftlichen Leben und Treffen berufliche Veränderungen anzuge-
viduellen Work-Life-Balance. mit Freunden immer weniger Teil. hen und erleben.
Brake, KoBi Brake, KoBi Brake, KoBi
Bgm.-Müller-Str. 35 1 Termin Bgm.-Müller-Str. 35 1 Termin Bgm.-Müller-Str. 35 1 Termin
Fr. 28.02.2025 10:00 bis 16:00 Uhr Fr. 23.05.2025 10:00 bis 16:00 Uhr Fr. 10.01.2025 10:00 bis 16:00 Uhr
Preis: je TN 36,40 € Preis: je TN 36,40 € Preis: je TN 36,40 €
25F2132BR Wilma Heller 25F2131BR Wilma Heller 25F2130BR Wilma Heller
www.kvhs-wesermarsch.de 29