Pädagogik, Kommunikation, Psychologie
Pädagogik, Kommunikation, Psychologie
In der Theorie bedeutet Pädagogik die Wissenschaft von der Erziehung und Bildung. Psychologieörtlich „Seelenkunde“. In der Praxis gehört aber noch viel mehr dazu, als zu wissen was die Fachtermini bedeuten. Im Fachbereich Pädagogik, Kommunikation, Psychologie ermöglichen wir Ihnen Ihre Kenntnisse auszubauen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihnen hilfreiche Tipps zu geben, wie Sin diesem Kapitel das menschliche Verhalten mit allen inneren und äußeren Einflüssen besser analysieren können. Im Unterkapitel "Leben und leben lassen" erfahren Sie Wissenswertes im Umgang mit anderen Menschen und vor allem mit sich selbst.

Unsere Angebote für Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sind kostenlos und das Themenspektrum ist breitgefächert. Kommen Sie in den Austausch, hören Sie interessante Vorträge und lernen Sie sinnvolle Tipps für den Alltag.

Lebenslanges Lernen ist schon lange ein Ziel, welches immer mehr Menschen verfolgen. Auch pädagogische Fachkräfte und die, die es werden möchten, kommen hier nicht zu kurz. Informieren Sie sich im Unterkapitel "Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte"!

Pädagogik, Kommunikation, Psychologie

In der Theorie bedeutet Pädagogik die Wissenschaft von der Erziehung und Bildung. Psychologieörtlich „Seelenkunde“. In der Praxis gehört aber noch viel mehr dazu, als zu wissen was die Fachtermini bedeuten. Im Fachbereich Pädagogik, Kommunikation, Psychologie ermöglichen wir Ihnen Ihre Kenntnisse auszubauen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihnen hilfreiche Tipps zu geben, wie Sin diesem Kapitel das menschliche Verhalten mit allen inneren und äußeren Einflüssen besser analysieren können. Im Unterkapitel "Leben und leben lassen" erfahren Sie Wissenswertes im Umgang mit anderen Menschen und vor allem mit sich selbst.

Unsere Angebote für Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sind kostenlos und das Themenspektrum ist breitgefächert. Kommen Sie in den Austausch, hören Sie interessante Vorträge und lernen Sie sinnvolle Tipps für den Alltag.

Lebenslanges Lernen ist schon lange ein Ziel, welches immer mehr Menschen verfolgen. Auch pädagogische Fachkräfte und die, die es werden möchten, kommen hier nicht zu kurz. Informieren Sie sich im Unterkapitel "Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte"!
Seite 1 von 2
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
eL4 Online-Angebote: Unsere TopTen im Nordwesten
Wann:
Termine in Kursbeschreibung.
Wo:
Online
Nr.:
EL2025F01
Status:
Bitte melden Sie sich über den entsprechenden Link in der Kursbeschreibung an. Vielen Dank
Sprache in der Natur - Der Wald ist voller Wörter
Wann:
Sa. 22.03.2025, 9.00 Uhr
Wo:
BR 1.19 Multifunktionsraum
Nr.:
25F2184BRF
Status:
Anmeldung möglich
Wortschatzarbeit in der Kita
Wann:
Fr. 28.03.2025, 14.30 Uhr
Wo:
BR 1.19 Multifunktionsraum
Nr.:
25F2182BRF
Status:
Anmeldung möglich
Notfallmaßnahmen am Kind - Online-Seminar
Wann:
Mo. 31.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25F2101WEB
Status:
Anmeldung möglich
Wind und Wetter Strolche
Wann:
Mi. 23.04.2025, 9.30 Uhr
Wo:
NH Kinder- und Jugendhaus
Nr.:
25F2121NHE
Status:
Anmeldung möglich
Hören, Klatschen, Tanzen
Wann:
Do. 24.04.2025, 9.00 Uhr
Wo:
NH Kinder- und Jugendhaus
Nr.:
25F2126NHE
Status:
Anmeldung möglich
Mobbing am Arbeitsplatz - wie schütze ich mich?
Wann:
Fr. 25.04.2025, 10.00 Uhr
Wo:
BR 1.10 Konferenzraum
Nr.:
25F2133BR
Status:
Plätze frei
Mobbing am Arbeitsplatz - wie schütze ich mich?
Wann:
Sa. 26.04.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25F2137WEB
Status:
Plätze frei
Digital durchblicken: Medienkompetenz
Wann:
Mi. 30.04.2025, 19.00 Uhr
Wo:
BR 1.2 U-Raum
Nr.:
25F2127BRE
Status:
Plätze frei
Von der Herausforderung zur Chance
Wann:
Do. 08.05.2025, 9.00 Uhr
Wo:
BR 1.19 Multifunktionsraum
Nr.:
25F2187BR
Status:
Plätze frei
Babyzeichensprache nach Zauberhafte Babyhände: Theorie und erste Schritte
Wann:
Sa. 10.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
JA Jaderberger Therapiezentrum
Nr.:
25F2117JAE
Status:
Plätze frei
Notfallmaßnahmen am Kind (mit Defi-Kurs)
Wann:
Mo. 12.05.2025, 9.00 Uhr
Wo:
NH Grundschule FAH, Raum 0.7
Nr.:
25F2109NHE
Status:
Plätze frei
Dialogische Bilderbuchbetrachtung – Gemeinsam spannende Geschichten erzählen
Wann:
Di. 13.05.2025, 17.30 Uhr
Wo:
BR 1.19 Multifunktionsraum
Nr.:
25F2186BRF
Status:
Anmeldung möglich
Toxische Beziehungen - wie ich sie erkenne
Wann:
Do. 15.05.2025, 17.30 Uhr
Wo:
BR 1.1 U-Raum
Nr.:
25F2201BR
Status:
Plätze frei
Bunte Vielfalt in der Brotdose: Ernährungstipps für Kleinkinder
Wann:
Do. 15.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
BR Familien- und Kinderservicebüro, U-Raum
Nr.:
25F2111BRE
Status:
Anmeldung möglich
Notfallmaßnahmen am Kind- Online-Seminar
Wann:
Mo. 19.05.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25F2103WEB
Status:
Plätze frei
Wenn Bilderbücher klingen und lebendig werden
Wann:
Mo. 19.05.2025, 9.00 Uhr
Wo:
BR 1.19 Multifunktionsraum
Nr.:
25F2181BRF
Status:
Anmeldung möglich
Babyzeichensprache nach Zauberhafte Babyhände: Theorie und erste Schritte
Wann:
Mi. 21.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
NH Marktetage, EDV-Raum 0.8
Nr.:
25F2118NHE
Status:
Plätze frei
Android-Tablet & Smartphone kindersicher einrichten
Wann:
Mi. 21.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
NH Marktetage, Forum
Nr.:
25F2105NHE
Status:
Plätze frei
Kreativ im Sommer - für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren
Wann:
Do. 22.05.2025, 15.00 Uhr
Wo:
NH Marktetage, Raum 0.7
Nr.:
25F2150NHE
Status:
fast ausgebucht
Burnout erkennen – Raus aus der Burnout Falle
Wann:
Fr. 23.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
BR 1.10 Konferenzraum
Nr.:
25F2131BR
Status:
Plätze frei
Burnout erkennen – Raus aus der Burnout Falle
Wann:
Sa. 24.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Webseminar
Nr.:
25F2135WEB
Status:
Plätze frei
Kreativ im Sommer - für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren
Wann:
Di. 27.05.2025, 15.00 Uhr
Wo:
BR 1.1 U-Raum
Nr.:
25F2152BRE
Status:
Anmeldung möglich
WES (Digitale) Medien und wir!
Wann:
Sa. 31.05.2025, 9.00 Uhr
Wo:
BR 2.2 Aula
Nr.:
25F5410BR
Status:
Plätze frei
Musikalische Sprachförderung in der Kita - An die Trommel fertig los
Wann:
Mo. 02.06.2025, 16.00 Uhr
Wo:
BR 1.19 Multifunktionsraum
Nr.:
25F2128BRF
Status:
Anmeldung möglich
Seite 1 von 2
Seiten blättern