Kursdetails
M23H9227BR Fermentiertes Gemüse selber herstellen Wochenendseminar
Beginn | Sa., 16.09.2023, 10:30 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | Entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Hille Tiarks
|
Bemerkungen | Bitte große Gläser mit Schraubverschlüssen oder Bügelverschlüssen mitbringen. Dieser Kurs findet im Rahmen von Ran an den Spaten statt. |
Lebensmittel zu fermentieren liegt voll im Trend. Nach der alten Konservierungsmethode Sauerkraut, Kimchi und Co. herzustellen und haltbar zu machen ist oftmals bekömmlicher als gewöhnliche Rohkost und ein probiotisches Lebensmittel. Es bilden sich während der Fermentation wertvolle Milchbakterien, welche unsere Darmflora verbessern können. Zum Fermentieren eignen sich am besten harte Gemüsesorten, wie Kohl, Rote Bete, Sellerie, Karotten oder auch Chinakohl. Wie das Fermentieren funktioniert und was es zu beachten gibt, erfahren Sie du in diesem Kurs.
Kursort
Planung
Adresse:
Bgm.-Müller-Str. 35
26919 Brake
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
16.09.2023
|
Uhrzeit:
10:30 - 13:00 Uhr
|
Wo:
Bgm.-Müller-Str. 35,
BR 0.0 U-Raum (neutral)
|