Computer und Neue Medien
Die Arbeit mit dem Computer ist aus dem beruflichen und privaten Leben kaum mehr wegzudenken. Auch die Kommunikation über Smartphones, Tablets oder Social Media- Produkte ist für viele täglicher Bestandteil des Alltags geworden. Wer im rasanten Tempo der Digitalisierung nicht mehr mitkommt, kann schnell den Anschluss verlieren, was sowohl beruflich als auch privat zu Nachteilen führen kann. In den Volkshochschul-Angeboten
erlernen Sie in Computer-Grund- und Aufbaukursen die anwendungsorientierte Arbeit mit Programmen. Sie können Ihr technisches Grundwissen vertiefen und erhalten neue Einblicke in die sich anpassenden Kommunikationsweisen. Besonders relevant für den alltäglichen Gebrauch sind dabei Kenntnisse über Sicherheitstechniken wie Firewalls, Virenschutz und der Schutz Ihrer privaten Daten.
erlernen Sie in Computer-Grund- und Aufbaukursen die anwendungsorientierte Arbeit mit Programmen. Sie können Ihr technisches Grundwissen vertiefen und erhalten neue Einblicke in die sich anpassenden Kommunikationsweisen. Besonders relevant für den alltäglichen Gebrauch sind dabei Kenntnisse über Sicherheitstechniken wie Firewalls, Virenschutz und der Schutz Ihrer privaten Daten.
Computer und Neue Medien
Die Arbeit mit dem Computer ist aus dem beruflichen und privaten Leben kaum mehr wegzudenken. Auch die Kommunikation über Smartphones, Tablets oder Social Media- Produkte ist für viele täglicher Bestandteil des Alltags geworden. Wer im rasanten Tempo der Digitalisierung nicht mehr mitkommt, kann schnell den Anschluss verlieren, was sowohl beruflich als auch privat zu Nachteilen führen kann. In den Volkshochschul-Angeboten
erlernen Sie in Computer-Grund- und Aufbaukursen die anwendungsorientierte Arbeit mit Programmen. Sie können Ihr technisches Grundwissen vertiefen und erhalten neue Einblicke in die sich anpassenden Kommunikationsweisen. Besonders relevant für den alltäglichen Gebrauch sind dabei Kenntnisse über Sicherheitstechniken wie Firewalls, Virenschutz und der Schutz Ihrer privaten Daten.
erlernen Sie in Computer-Grund- und Aufbaukursen die anwendungsorientierte Arbeit mit Programmen. Sie können Ihr technisches Grundwissen vertiefen und erhalten neue Einblicke in die sich anpassenden Kommunikationsweisen. Besonders relevant für den alltäglichen Gebrauch sind dabei Kenntnisse über Sicherheitstechniken wie Firewalls, Virenschutz und der Schutz Ihrer privaten Daten.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Computergrundlagen für Einsteiger*innen |
Wann:
Mi. 05.11.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
NH Marktetage, EDV-Raum 0.8
|
Nr.:
25H5434NH
|
Status:
Plätze frei
|
3D-Druck-Grundwissen |
Wann:
Mi. 05.11.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
NH Innovationszentrum
|
Nr.:
K25H5710NH
|
Status:
Plätze frei
|
DvO: Canva für Fortgeschrittene |
Wann:
Do. 06.11.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.5 EDV
|
Nr.:
D25H5440BR
|
Status:
Plätze frei
|
Kommunikation per E-Mail - für Einsteiger*innen |
Wann:
Mo. 10.11.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.5 EDV
|
Nr.:
25H5403BR
|
Status:
Plätze frei
|
Einführung in KI & LLMs |
Wann:
Di. 11.11.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.1 U-Raum
|
Nr.:
25H5440BR
|
Status:
Plätze frei
|
Künstliche Intelligenz - Workshop: Zukunftswerkstatt -Fortgeschrittene |
Wann:
Mi. 12.11.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.1 U-Raum
|
Nr.:
25H5402BR
|
Status:
Plätze frei
|
WES MS Teams – Kommunikation und Kollaboration |
Wann:
Sa. 15.11.2025, 9.30 Uhr
|
Wo:
Webseminar
|
Nr.:
25H5446WEB
|
Status:
Plätze frei
|
MediaWeserCheck: Einführung in das Darknet |
Wann:
Di. 18.11.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Webseminar
|
Nr.:
W25H5210WE
|
Status:
Plätze frei
|
DvO: Texterstellung mit KI - Einfache und effektive Vereinskommunikation |
Wann:
Do. 20.11.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.5 EDV
|
Nr.:
D25H5446BR
|
Status:
Plätze frei
|
Grundlagen der Tabellenkalkulation mit Excel |
Wann:
Mo. 24.11.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.5 EDV
|
Nr.:
25H5437BR
|
Status:
Plätze frei
|
DvO: Social Media - Instagram für Vereine |
Wann:
Di. 25.11.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.5 EDV
|
Nr.:
D25H5443BR
|
Status:
Plätze frei
|
MS PowerPoint – Business-Präsentationen |
Wann:
Mo. 01.12.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Webseminar
|
Nr.:
25H5445WEB
|
Status:
Plätze frei
|
Einführung in KI & LLMs |
Wann:
Di. 02.12.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
Webseminar
|
Nr.:
25H5441WEB
|
Status:
Plätze frei
|
eL4 "KI" Künstliche Intelligenz: Was versteht man darunter? |
Wann:
Mi. 03.12.2025, 16.00 Uhr
|
Wo:
Webseminar
|
Nr.:
25H5430WEB
|
Status:
Plätze frei
|
Einführung in die VR-Brille - Eintauchen in virtuelle Welten |
Wann:
Mi. 03.12.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.19 Multifunktionsraum
|
Nr.:
K25H5711BR
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Workshop: Entdecken Sie die Möglichkeiten von ChatGPT und Künstlicher Intelligen |
Wann:
Di. 09.12.2025, 16.00 Uhr
|
Wo:
NH Innovationszentrum
|
Nr.:
K25H5712NH
|
Status:
Plätze frei
|
Smartphone und Tablet für Einsteiger*innen - Apple (IPhone) |
Wann:
Do. 11.12.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.1 U-Raum
|
Nr.:
25H5423BR
|
Status:
Plätze frei
|
BU Word & Excel für den Beruf |
Wann:
Mo. 12.01.2026, 8.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.5 EDV
|
Nr.:
25H5435BR
|
Status:
Plätze frei
|
DvO: Ein Passwort werde ich mir doch merken können! |
Wann:
Di. 13.01.2026, 17.00 Uhr
|
Wo:
NH 0.0 U-Raum (neutral)
|
Nr.:
D25H5448NH
|
Status:
Plätze frei
|
DvO: WordPress für Vereine - Professionelle Websites einfach erstellen |
Wann:
Do. 15.01.2026, 17.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.5 EDV
|
Nr.:
D25H5447BR
|
Status:
Plätze frei
|
Tabellenkalkulation mit Excel - Aufbaukurs |
Wann:
Mo. 19.01.2026, 9.00 Uhr
|
Wo:
BR 1.5 EDV
|
Nr.:
25H5436BR
|
Status:
Plätze frei
|