23H1505WEB Fallstricke im Mietvertrag Online-Seminar
Beginn | Mi., 17.01.2024, 19:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 14,10 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Bernd Bierfischer
|
Bemerkungen | Hierbei handelt es sich um ein Online-Seminar. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über eine Internetverbindung, ein Headset und ein Mikrofon verfügen. Den Link zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail. |
Nachmieter*innen, Mietminderung, Renovierungsarbeiten, Feiern oder Grillen... zwischen Vermieter*innen und Mieter*innen gibt es viele strittige Themen. Auf beiden Seiten gibt es Rechte (und Pflichten) und wer diese genau kennt, vermeidet Ärger! Dieser mit Praxisbeispielen gespickte Vortrag erläutert Vermieter*innen unter anderem, wie sie auch in einer Gemeinde ohne Mietspiegel die Miete erhöhen, wann einem/einer Mieter*in gekündigt werden kann, was eine "Berliner Räumung" ist und was man unter vertragswidrigem Gebrauch versteht. Hierbei wird auch auf die Besonderheiten der vermieteten Eigentumswohnung eingegangen, bei der auch die Wohnungseigentümergemeinschaft ein Wörtchen mitzureden hat. Rechtsanwalt Bernd Bierfischer berichtet über allerlei Mythen im Mietrecht.
Kursort
Webseminar
Adresse:
Webseminar
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
17.01.2024
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Webseminar
|